Mittwoch, 3. Juli 1816
Berlin

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 3t Abschied Visiten beym Kronprinzen, Prinzeßin Wilhelm, Rose,
Zichi pp
Mittag zu Hause. gearbeitet.
dem Ueberbringer eines Billets von Catalani
Mittag zu Hause. den Wellington* für Graf Friz Clam
zu Kysting, Berechnung von Freytag gegeben*. ins 3t Concert der
Mad: Catalani*.
Gefrornes, Bonbon und 1 Stuhl
Abends zu Hause.

|
|
|16. gr
|1 rh
|
|18. gr
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Einzelstellenerläuterung

    • „… den Wellington“Vermutlich ein Porträt des Feldherrn; von Weber laut Tagebuch am 11. August 1816 versandt.
    • „… , Berechnung von Freytag gegeben“Vermutlich Abrechnung über die gemeinsame Reise Webers mit Carl Freytag von Prag nach Berlin; vgl. die Tagebuchnotizen vom 9. und 15. Juli 1816.
    • „… t Concert der Mad: Catalani“Zum Konzert im Konzertsaal des Schauspielhauses vgl. u. a. AmZ, Jg. 18, Nr. 35 (28. August 1816), Sp. 603.

      XML

      Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
      so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.