Gutzkow, Karl

Zurück

Basisdaten

  1. Gutzkow, Carl Ferdinand
  2. 17. März 1811 in Berlin
  3. 16. Dezember 1878 in Frankfurt am Main (Sachsenhausen)
  4. Schriftsteller, Dramatiker, Publizist, Dramaturg
  5. Berlin, Stuttgart, Frankfurt am Main, Hamburg, Dresden, Weimar, Donndorf, Kesselstadt, Wieblingen, Heidelberg

Ikonographie

Karl Gutzkow, Lithographie von Johann Georg Weinhold, 1844 (Quelle: Wikimedia)
„Karl Trutzkopf“ 1836 Gefängnis in Mannheim; Karikatur in Friedmanns Satyrisch-literarischen Taschenbuch für 1848 (Quelle: Wikimedia)
Karl Gutzkow (Quelle: Wikimedia)
Um 1860: Carte de Visite Nr. „1170“, vermutlich von einem unbekannten Kopisten (Quelle: Wikimedia)
Mit Porträtmedaillon versehener Grabstein Gutzkows und Ehefrau Bertha geborene Meidinger auf dem Frankfurter Hauptfriedhof (Quelle: Wikimedia)
Bildnis Carl (Ferdinand) Gutzkow, David Heinemann -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Carl (Ferdinand) Gutzkow, Kneisel, August -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.