Schlesinger, Maurice
Zurück

Bildquelle
Basisdaten
-
Schlesinger, Moritz Adolph
-
Schlesinger, Mora Abraham Geburtsname
-
30. Oktober 1798 in Berlin
-
†25. Februar 1871 in Baden-Baden
-
Verleger
-
Paris
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- ältester Sohn von Adolph Martin Schlesinger und dessen Frau Philippine
- Ausbildung im väterlichen Geschäft; Militärdienst 1814/15
- 1816 Niederlassung in Paris, vorerst angestellt bei der Buchhandlung Bossange père; ihm wurde eine eigene Lizenz verweigert, daher Eröffnung einer Musikalienhandlung unter Bossange’s Namen am Quai Malaquais Nr.13
- er führte deutsche zeitgenössische Komponisten in Frankreich ein und gewann rasch auch Kontakt zur französischen Musikszene
- seit Juli 1821 erste Publikationen im eigenen Verlag nachweisbar
- am 5. Januar 1834 gründete er die Zeitschrift Gazette musicale, mit Nr. 44 mit der von Fétis 1827 begonnenen Revue musicale vereint und seit 1. November 1835 als Revue et Gazette musicale fortgeführt, sie erschien bis 1880 und beeinflusste das französische Musikleben in ungeahnter Weise
- 1840 Heirat mit Élisa Judée, geb. Foucault; das Paar hatte bereits seit 1832 ein Verhältnis, literarisch war es Vorbild für den Kunsthändler Jacques Arnoux und Madame Arnoux in Gustave Flauberts Roman L’Education sentimentale (1869)
- Januar 1846 Verkauf des Verlags (weitergeführt als Brandus et Cie.) und Rückzug ins Privatleben, zunächst nach Vernon, später nach Baden-Baden
- 1836 Geburt der Tochter Marie