Festmusik und Prolog zur Benefizaufführung der Euryanthe in Berlin am 7. Februar 1845 zu Gunsten des Weber-Denkmals in Dresden

Zurück
Preview Icon

Bildquelle

Basisdaten

  1. Titel: Festmusik und Prolog zur Benefizaufführung der Euryanthe in Berlin am 7. Februar 1845 zu Gunsten des Weber-Denkmals in Dresden (de)
  1. Komponiert von: Meyerbeer, Giacomo
  1. Verfasst von: Rellstab, Ludwig

Informationen zum Werk

Entstehung

First performance
7. Februar 1845 Königliches Opernhaus Berlin
Other performance
18. Dezember 1849 Königliches Opernhaus Berlin

UA (Sprecherin: Charlotte von Hagn); bei Wiederaufführung (nur Teil 3 der Musik mit einem neuen Prolog von L. Rellstab zum Geburtstag Webers vor der Oberon-Vorstellung; Sprecherin: Clara Hoppé, geb. Stich)

Meyerbeer arrangierte als Festmusik (in neuer Instrumentierung) als Teil 1 den Trauermarsch aus Händels Samson, als Teil 2 Webers Grablied, als Teil 3 (zum Prolog) ein Melodram mit Chor nach Motiven aus Euryanthe und Oberon (Abschrift der kompletten Musik von F. W. Jähns in D-B, Weberiana Cl. IV B [Mappe XVII], Abt. 3, Nr. 1382)
Separatdruck des Prologs in D-B, Weberiana Cl. IV B [Mappe XVII], Abt. 3, Nr. 1382 (dort auch Abschrift des neuen Prologs für 1849)
Wiederabdruck in: Königliche privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Jg. 1845, Nr. 33 (8. Februar)

Wikipedia

GND

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.