Friedrich Wilhelm Jähns an Marie Lipsius in Leipzig
Berlin, Mittwoch, 2. Juli 1884

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Absolute Chronologie

Vorausgehend

Folgend


Korrespondenzstelle

Vorausgehend

Folgend

Fräulein

Marie Lipsius

Hochwohlgeboren

Leipzig.

Lessing Str. 4.

Herzlichen Gruß zur wiedergewonnenen Heimath!

Und nun die versprochene Adresse: An Frau Pastor Maria Hoffmeister zu Wienrode bei Blankenburg im Harz! (Es giebt auch ein Bl. in Thüringendas nicht!) So eben hat der Copist den Band bei mir in Empfang genommen. Er ist mit Arbeit überladen, u. bittet um Nachsicht, daß er nicht sofort an die Arbeit gehen kann. Ich habe es aber doch sehr pressant gemacht. ‒

Mich Fräulein Similde Gerhard sehr freundlich zu empfehlen bittet Ihr treustensergebener F. W. Jähns

Heut habe ich Federtag. – Seltenheit!

Apparat

Zusammenfassung

übermittelt Lipsius die Adresse von Marie Hoffmeister und teilt mit, dass der Kopist einen Band abgeholt habe, aber noch nicht gleich anfangen könne wegen anderweitiger Arbeiten

Incipit

Herzlichen Gruß zur wiedergewonnenen Heimath!

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Eveline Bartlitz

Überlieferung

Textkonstitution

  • „… Harz“dreifach unterstrichen
  • „es“über der Zeile hinzugefügt
  • „gemacht“über der Zeile hinzugefügt
  • „… “quer zur Schriftrichtung am Rand ergänzt:

      XML

      Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
      so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.