Friedrich Wilhelm Jähns an Robert Musiol in Röhrsdorf
Berlin, Mittwoch, 26. September 1877
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1877-08-28: an Musiol
- 1877-09-25: von Musiol
Folgend
- 1877-09-29: an Musiol
- 1877-09-28: von Musiol
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1877-08-28: an Musiol
- 1877-09-25: von Musiol
Folgend
- 1877-09-29: an Musiol
- 1877-09-28: von Musiol
Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.
Apparat
Zusammenfassung
hat seine Ausarbeitung der Artikel über die Hornsignale und den Parademarsch fertig; dankt ihm für seine Lebensskizze im letzten Brief und bewundert ihn als self-made-man; teilt ihm mit, dass Schwechten ihm sein Instrument in ein besseres umtauschen möchte; freut sich, dass er im Mendel-Reißmann unter Literatur mit seinem WV erwähnt ist, dankt für M’s Weber-Aufsatz, dessen Ms er mit Bemerkungen zurückschickt
Incipit
„So eben schreckt mich Ihre Postkarte von gestern“