Friedrich Wilhelm Jähns an Robert Musiol in Röhrsdorf
Berlin, Sonntag, 3. Juni 1877
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1877-05-27: an Joachim
- 1877-06-01: von Musiol
Folgend
- 1877-06-08: an Musiol
- 1877-06-04: von Hallberger
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1877-05-17: an Musiol
- 1877-06-01: von Musiol
Folgend
- 1877-06-08: an Musiol
- 1877-06-04: von Musiol
Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.
Apparat
Zusammenfassung
schickt die Korrektur des Weber-Artikels für das Schuberth-Lexikon zurück, bittet unter seinem eigenen Artikel nicht seinen Namen zu setzen, nur, falls es mehrere Autoren auch täten; sagt ihm ein Instrument vom Klavierbauer Schwechten zu, die 450 Mark würden vermutlich nicht reichen, eine Klavierschülerin u. Xaver Scharwenka und ein ungenannt bleibender Herr [vermutlich er selbst] legen das fehlende Geld zu, jeden Dank dafür verbittet er sich; geht in Kürze auf Reisen: Prag, Steyermark, Venedig, Ampezzo-Thal, Brenner, Innsbruck, München
Incipit
„Vor allem zuvörderst die Anzeige“