Anzeige zu den Einnahmen der Vorstellungen zum Besten des Vaterländischen Vereins in Berlin
Die Vorstellungen zum Besten des „Vaterländischen Vereins“
sind von so vielen ausgezeichneten Talenten und mit so allseitiger Thätigkeit unterstützt, daß dafür mein Dank machtlos wird. Wir haben Alle gleich eifrig dargethan: daß es angenehm ist, für einen wahrhaft bedeutenden wohltätigen Zweck ein Etwas zu vermögen; dieses Gefühl und diese Erinnerung sind allen Mitwirkenden, wie mir, reichlicher Dank.
Die Einnahme war 1983 Thrl. 16 Gr., die Ausgabe in der ersten Ausführungen 778 Thlr. 17 Gr. (wodurch aber, für künftige Vorstellungen mit neuen Gegenständen, ein Werth von beinahe 300 Thlrn. da ist) in der zweiten 298 Thlr. 12. Gr., es bleibt also ein reiner Geld-Betrag von 1906 Thlr. 11 Gr. Von dem Einkommen der früher veranstalteten Kunst-Ausstellung hab ich noch über 365 Thlr. zu bestimmen, die bisher in einem hiesigen Hause deponirt waren, ich weihe auch diese jetzt dem „Vaterländischen Vereine“ zur Verwendung, und übergebe ihm so die Summe von 2271 Thlr. 11 Gr.
Da mehrere Personen die Herausgabe der „Vierstimmigen Gesänge“ gewünscht und die geehrten Componisten mir die Compositionen gütigst überlassen haben, für den gleichen wohlthätigen Zweck, so werde ich den Druck veranstalten und behalte mir die Anzeige darüber vor.
Berlin, den 24sten April 1816.
F. W. Gubitz,
Professor der Königl. Akademie der Künste.
Apparat
Entstehung
–
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Amiryan-Stein, Aida
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 51 (27. April 1816)