Cherubini, Luigi

Zurück

Basisdaten

  1. 8. September 1760 (andere Angaben: 14. September 1760) in Florenz
  2. 15. März 1842 in Paris
  3. Komponist
  4. Paris

Ikonographie

Portrait of Cherubini with a bust of his mentor, Giuseppe Sarti, by François Dumont (1792). (Source: Wikimedia)
Title page of the first edition of Cherubini's Médée, full score, 1797 (Source: Wikimedia)
Portrait by Jean-Auguste-Dominique Ingres (Louvre). The crowning Muse displeased Cherubini and is blacked out in some copies.[citation needed] (Source: Wikimedia)
Luigi Cherubini in old age wearing a Légion d'Honneur medal, lithograph by Marie Alexandre Alophe (Source: Wikimedia)
The grave of Cherubini, Pere Lachaise Cemetery, Paris, with sculpture by Augustin Dumont (Source: Wikimedia)
Bildnis des Cherubini, Arndt, Wilhelm - 1800/1813 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Cherubini, Riedel, Karl Traugott - 1800/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des L. Cherubini, unbekannter Künstler - nach 1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Cherubini, Ernst Ludwig Riepenhausen (zugeschrieben) - 1801/1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Cherubini, Ernst Ludwig Riepenhausen - 1790/1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Luigi Cherubini, Eustache Bérat - nach 1823 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Luigi Cherubini, Ernst Ludwig Riepenhausen - vor 1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Luigi Cherubini, unbekannter Künstler - um 1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Luigi Cherubini, Bollinger, Friedrich Wilhelm - 1803 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Luigi Cherubini, Riedel, Karl Traugott - 1801/1842 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.