Caroline von Weber: Verzeichnis des Nachlasses von Carl Maria von Weber
vor 19. Oktober 1826

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Verzeichniß der Verlassenschaft

des am 5ten Juny 1826. zu London gestorbenen königlich sächsischen Kapellmeisters
Herrn Carl Maria Freyherrn von Weber
gefertiget von deßen Wittbe.
Caroline v: Weber

Cap. I.

An unbeweglichen Gütern.

[…]

Cap. II.

An Rechten und Gerechtigkeiten.

[…]

Cap. III.

An baarem Gelde, Cassenbillets, aussenstehenden Schulden, Staats-Pappieren, Medaillen und Lotterieloosen.

[…]

Cap. IV.

An Documenten.

1. Zwei Adelsdiplome der Familie von Weber.

Cap. V.

An Pferden.

[…]

Cap. VI.

An Wagen, Kutschgeschirr und Reutzeug.

[…]

Cap. VII.

An Gewehr.

[…]

Cap. VIII.

An Kostbarkeiten und Silberwerk.

[…]

Cap. IX.

An Büchern, Manuscripten und Musicalien.

a. an Musicalien | Original-Partituren

  • b. an Schriften
  • 35. ein Paquet Schriften, DienstAngelegenheiten betreffend
  • 36. eines desgl. musikalische Notizen enthaltend-
  • 37. eines desgl. Familien Correspondenzen betreffend
  • 38. ein Paquet quittirte Rechnungen

Hierüber
die in der sub o beiliegenden Specification verzeichneten Bücher und Musikalien, welche zur Versteigerung an den Bücher Auctionator Segnitz abgegeben worden sind.
Nach deren Erfolg wird die Loosung hier noch nachzutragen seyn.

Cap. X.

An Gemälden und Kupferstichen.

[…]

Cap. XI.

An Kleidern.

[…]

Cap. XII.

An leinenen Geräthe.

[…]

Cap. XIII.

An Betten und Matratzen.

[…]

Cap. XIV.

An Porzellain und Steinguth.

[…]

Cap. XV.

An Kupfer- und Messinggeräthe.

[…]

Cap. XVI.

An Zinngeräthe.

[…]

Cap. XVII.

An Eisen- und Blechgeräthe.

[…]

Cap. XVIII.

An Meublement.

[…]

Cap. XIX.

An andern hölzernen Geräthe.

[…]

Cap. XX.

An Gläsern.

[…]

Cap. XXI.

An Weinen.

[…]

Cap. XXII.

An allerhand Sachen, welche unter vorstehende Rubriken nicht gebracht werden können.

[…]

Die Richtigkeit unter Cap. V. bis VII. X. bis XV. und XVII bis mit XXII. angemerkten Verzeichniße, wird andurch pflichtmäßig attestiret.
Dresden am 22sten Octbr. 1826.
Carl Ernst Friedrich
Auctionator et Taxat. juratus

Cap. XXIII.

An Passivis.

[…]

Apparat

Zusammenfassung

Auflistung der Hinterlassenschaft Webers (Kuxe, Barschaft samt ausstehenden Zahlungen, Papiere, Pferde und Wagen, Gewehr, Kostbarkeiten und Silber, Bibliothek, Musikalien inkl. Originalmanuskripte, Bildnisse, Möbel, Hausrat, Kleider) sowie der Passiva; mit Teil-Bestätigung durch den Auktionator und Taxator Carl Ernst Friedrich vom 22. Oktober 1826

Incipit

Verzeichniß der Verlassenschaft des am 5ten Juny 1826. zu London gestorbenen königlich sächsischen Kapellmeisters Herrn Carl Maria Freyherrn von Weber

Entstehung

vor 19. Oktober 1826

Überlieferung

  • Textzeuge: Dresden (D), Sächsisches Hauptstaatsarchiv (D-Dla)
    Signatur: 10047, Amt Dresden, Nr. 3287 (Amtsgericht Dresden, Lit. W. Nr. 124), Bl. 32–61

        XML

        Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
        so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.