Julius Nitschke sen. to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Hamburg, Friday, March 3, 1876
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1876-02-17: to Jähns
Following
- 1876-11-15: to Jähns
Direct Context
Preceding
- 1876-02-17: to Jähns
Following
- 1876-11-15: to Jähns
Den Empfang der mir zurückgesandten Musikalien p. p.* bestätige ich hiermit und sende den von Ew. Hochwohlgeboren ausgestellten Quittungsschein ganz ergebenst zurück.
Die Feststellung von Ew. Hochwohlgeboren, daß die Partitur und das Souffleurbuch von: Der Freybrief vom Vater des großen Carl Maria von Weber niedergeschrieben ist, hat für die hiesige Theaterbibliothek das größte Interesse und habe ich mir deshalb auch erlaubt, die 2 Zettel die Sie die Güte hatten mitzusenden auf die innere Deckelseite von Partitur und Souffleurbuch einzukleben.
Inden ich Ew. Hochwohlgeboren hierfür meinen aufrichtigsten Dank ausspreche verbleibe
Mit vorzüglichster Hochachtung
Ew. Hochwohlgeboren
ergebenster
JNitscke sen.
Editorial
Summary
dankt für die Rücksendung der entliehenen Materialien und für die Zuweisung als Schreiber an Franz Anton v. Weber für die Partitur u. Souffleurbuch zu Der Freibrief, er hat den Jähns'schen Vermerk in die Exemplare eingeklebt
Incipit
“Den Empfang der mir zurückgesandten Musikalien”
Responsibilities
- Übertragung
- Frank Ziegler