Aufführungsbesprechung Leipzig, Neues Theater: “Die drei Pintos” von Carl Maria von Weber am 20. Januar 1888

Back

Show markers in text

Leipzig, den 21. Januar 1888.

[…]

– Die erste Aufführung von C. M. von Weber’s hinterlassener komischer Oper „Die drei Pinto’s“ fand gestern im Neuen Theater vor ganz gefülltem Hause statt und erzielte einen colossalen Erfolg. Gleich nach dem 1. Acte wurden alle Darsteller, sodann auch Herr Capellmeister Mahler und Herr Director Staegemann mehrmals stürmisch gerufen und mit Bouquets und Kränzen ausgezeichnet. Diese Ovationen wiederholten sich nach dem 2. und 3. Acte. Nach dem Schlusse langdauernder, allgemeiner Beifall: 12 Kränze flogen auf die Bühne und wurden an der Büste Weber’s niedergelegt, einer derselben aber durch Herrn Hedmondt dem Enkel des Componisten Herrn Hauptmann von Weber in der Directionsloge überreicht. – Bericht unseres Herrn Musikreferenten folgt morgen.

Editorial

Summary

Notiz zur Uraufführung der drei Pintos in der vollendeten Fassung von Gustav Mahler in Leipzig, ein ausführlicher Bericht folgte in der nächsten Ausgabe.

Creation

Responsibilities

Übertragung
Amiryan-Stein, Aida

Tradition

  • Text Source: Leipzig, den 21. Januar 1888, in: Leipziger Nachrichten, Jg. 28, Nr. 21 (21. Januar 1888)

        XML

        If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.