Georg Goltermann an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Frankfurt/Main Donnerstag, 2. Februar 1865
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1865-01-28: to Jähns
- 1865-01-27: from Jähns
Following
- 1865-02-11: to Jähns
- 1865-02-21: from Jähns
Direct Context
Preceding
- 1865-01-28: to Jähns
- 1865-01-27: from Jähns
Following
- 1865-02-11: to Jähns
- 1865-02-21: from Jähns
Hochgeehrtester Herr!
Auf Ihr werthes Schreiben vom 27 Januar habe ich Folgendes zu erwiedern. Die Frankfurter Bibliothek ist im Besitze der Operette „Die Verwandlungen“, und zwar mit der Musik von Fischer. Nach genauer Durchsicht habe ich jedoch die von Ihnen angeführte Ariette nicht finden können, wohl steht aber in der Partitur, sowie in den Orchesterstimmen, daß in den Jahren ihrer Aufführung nach dem Terzett N° 2 ein Arie eingelegt worden ist. Wahrscheinlich war diese Arie Eigenthum der betreffenden Sängerin. Gegeben wurde dieses Operette zum 1t Male den 16 August 1810; bis 1813 sang jedoch die Parthie ein Fräulein Lang. Die verschiedenen Nummern unserer Partitur sind: 1. Arie, f dur
2. Terzett.
3. Arie, g dur
4. Duett
5. Quartett
6. Schlussgesang.
Mit dem herzlichsten Gruße höflichst für heute diese Zeilen
Ihr ergebenster
Georg Goltermann
Editorial
Summary
teilt mit, dass sich in der Frankfurter Bibliothek die Partitur der Operette Die Verwandlungen von Fischer befinde; die genannte Ariette habe er nicht gefunden, aber es steht sowohl in Part. als auch Stimmen, dass nach dem Terzett Nr. 2 eine Arie eingelegt worden ist; vermutlich ist sie Eigentum der betr. Sängerin gewesen; EA am 16. August 1810, bis 1813 sang diese Partie Fräulein Lang
Incipit
“Auf Ihr werthes Schreiben vom 27. Januar”
Responsibilities
- Übertragung
- Solveig Schreiter; Frank Ziegler
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 234Physical Description
- 1 DBl. (1 b. S. o. Adr.)
- am Briefkopf nachträglicher Stempel: “an Jähns”, von Jähns gezählt als “No 2.”
Corresponding sources
-
Schreiter, Solveig, “Geben Sie mir nur öfters Auftrege, dieselben werden jederzeit gern und prompt besorgt werden”. Der Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm Jähns und Georg Eduard Goltermann, in: Weberiana 15 (2005), S. 74 (Auszug)