Robert Lienau to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Saturday, June 23, 1877

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Herrn Prof. F. W. Jähns

Kgl. Musikdirector

hier

Markgrafenstr. 24. III

Wenn Sie, hochgeehrter Herr, gelegentlich in meine Gegend kommen, bitte ich Sie im Comtoir vorzusprechen. Ich habe ein Clarinett-Concert No 3 von Weber, d. h. ich habe es eigentlich nicht, denn es ist keins, aber doch vielleicht interessant für Sie, es anzusehen*.

In bekannter Hochachtung ganz ergebener Rob. Lienau

Editorial

Summary

bittet um Besuch, da er ein Klarinettenkonzert Nr. 3 angeblich von Weber habe

Incipit

Wenn Sie, hochgeehrter Herr, gelegentlich

Responsibilities

Übertragung
Eveline Bartlitz; Joachim Veit

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 408

    Physical Description

    • PSt.: Rundst.: BERLIN. W. | 8. A. 8 | 23 6. 77 | 8½-9 N; 246 | I
    • 1 Pk. (2 b. S. einschl. Adr.)

    Commentary

    • “… interessant für Sie, es anzusehen”Das Manuskript des Weber unterschobenen Konzerts hatte der Lehrer Hövelmann zum Druck angeboten. Später ließ er es auch von Jähns direkt begutachten; vgl. die diesbezügliche Korrespondenz sowie Jähns’ Gutachten vom 6. September 1877.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.