Robert Lienau to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Tuesday, February 4, 1868
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1867-09-16: to Jähns
Following
- 1868-02-06: to Jähns
- 1868-02-05: from Jähns
Direct Context
Preceding
- 1867-09-16: to Jähns
Following
- 1868-02-06: to Jähns
- 1868-02-05: from Jähns
Gegenwärtig möchte ich Sie bitten mir umstehend bezeichnete Lieder etc. von Weber, die in Abschriften in Ihren Händen sind mir‡ gütigst auf einige Tage zukommen zu laßen, damit ich behufs der Edition eine zweite Abschrift machen laße. Herr v. W. wünscht vor dem Abschluß unserer Verhandlungen selbst von dem Inhalt der ungedruckten Werke seines Vaters Kenntniß zu nehmen.
Für Ihre Güte im voraus dankend – stets achtungsvoll ergebenster Rob. Lienau |
- 1. Die Kerze. XIII. 4.
- 2. Entfliehet schnell. XIII. 6.
- 3. Ich sah sie hingesunken. XIII. 7.
- 4. Weil es also Gott gefügt. XIII. 18.
- 5. Kriegseid. XIII. 27.
- 6. Mein Weib ist capores. XIII. 31 (und 32)
- 7. Song aus Lalla Rookh XIV. 23.
- 8. Sopran-Arie zu Silvana‡ XIII. 15.
- 9. Tenor-Arie XIII. 14.
- 10. Concert-Arie, Weixelbaum. XIII. 24.
[Liste nachträglich gestrichen und von F. W. Jähns ergänzt:] Zurück erhalten die obigen 10. Stücke am 11. Febr. 1868.
Editorial
Summary
bittet um Übersendung von 10 auf Bl. 2 aufgeführten ungedruckten Kompositionen Webers in Abschrift, von denen er sich für die Edition eine Kopie herstellen lassen will
Incipit
“Gegenwärtig möchte ich Sie bitten mir umstehend bezeichnete Lieder”
Responsibilities
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit