Moritz Fürstenau an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, zwischen Herbst 1870 und Frühjahr 1871
Back
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1871-01-01: to Jähns
- 1870-10-25: from Jähns
Following
- 1871-05-31: to Jähns
- 1871-12-27: from Jähns
Direct Context
Preceding
- 1871-01-01: to Jähns
- 1870-10-25: from Jähns
Following
- 1871-05-31: to Jähns
- 1871-12-27: from Jähns
Transcription not yet available. For further details see Editorial.
Editorial
Summary
Zettel von Jähns mit Aufschrift: “Starker weiß- [von Fürstenau gestrichen u. korrigiert in: roth] u. violett marmorirter Band; Rücken u. Ecken in rothem Juchten-Leder mit Vergoldung, in desgl. Futteral. Rücken-titel: C. M. v. Weber. Euryanthe. Original-Partitur.”; auf der beiligenden Visitenkarte von Fürstenau “Herzℓ Gruß zuvor! Ihre Beschreibung des Einbandes war ganz richtig bis auf die bemerkte Aenderung: ‘roth u violett’. Hoffentℓ nimmt die Subscription guten Fortgang.” Letzters betrifft den Subskriptionsaufruf für das Weber-Werkverzeichnis
Incipit
“Starker weiß- [von Fürstenau gestrichen und korrigiert in: roth] u. violett marmorirter Band”
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 199Physical Description
- 1 Kte u. 1 Zettel (je 1 b. S.)
Corresponding sources
-
Ortrun Landmann, Eveline Bartlitz, Frank Ziegler, Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelm Jähns – Moritz Fürstenau. Eine Auswahl von Briefen und Mitteilungen der Jahre 1863–1885, in: Weber-Studien, Bd. 3, S. 127 (Nr. 34)