Friedrich Wilhelm Jähns an Moritz Fürstenau in Dresden
Berlin, Mittwoch, 25. Juni 1879

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Mein lieber verehrter Freund.

Zuvörderst haben Sie vielen schönen herzlichen Dank für die so ausführlichen und erschöpfenden Nachrichten auf meine gethanen Fragen!

Zugleich verzeihen Sie mir aber auch, daß ich erst heut Ihnen den Song schicke; ich habe denselben bisher Niemanden übergeben; Ihnen gegenüber glaubte ich nicht den geringsten Anstand nehmen zu dürfen. Im August komme ich hoffentlich (in der 1sten oder 2ten Woche) nach Dresden; dann erbitte ich mir den Song wieder zurück. Es ist mir eine wahre Freude | Ihnen auch wieder einmal ein[en] Dienst leisten zu können; ich wünschte nur, er wäre größer gewesen.

Am 1. Juli gehe ich nach Bad Oeynhausen bei Rehme.

Ich freue mich herzlich, Sie nach langer Zeit wieder zu sehn u. melde mich vorher rechtzeitig an. Ihr
getreuer
F. W. Jähns.
|

Die über dem Exemplar befindliche deutsche Übersetzung des Thom. Moore’schen Gedichts ist ohne allen Anspruch auf poetische Form von mir geschmiedet; nur auf Übereinstimmung zwischen Note u. englischem Wort ist über bei dieser freilich sonstigen Unthat gesehen worden; verrathen Sie mich drum nicht.
d. Ob.

Editorial

Summary

dankt für umfangreiche Recherchen, übersendet Webers letzte Komposition (Song), erklärt seine deutsche Übersetzung (ohne literarischen Anspruch, lediglich zur Klärung des Text-Musik-Bezugs) und kündigt seinen Dresden-Besuch im August an

Incipit

Zuvörderst haben Sie vielen schönen herzlichen Dank

Responsibilities

Übertragung
Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Dresden (D), Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (D-Dl)
    Shelf mark: Mscr.Dresd.s 954

    Physical Description

    • 1 DBl. (3 b. S. o. Adr.)

Text Constitution

  • “über”crossed out

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.