Friedrich Wilhelm Jähns an Franz Espagne in Berlin
Berlin, Samstag, 15. Oktober 1864

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Die Partitur der Oper Abu Hassan* von C. M. v. Weber von Herrn Espagne heut empfangen zu haben bescheinigt hiemit

F.W. Jähns.
K. M. D.
Berlin 15. Oct. 64.

Editorial

Summary

Quittung über den Empfang des Abu Hassan von Espagne (Custos der Musikabteilung der Kgl. Bibliothek)

Incipit

Die Partitur der Oper Abu Hassan von C. M. v. Weber

Responsibilities

Übertragung
Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 1151 Varia

    Physical Description

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
    • Bleistiftvermerk zur verliehenen Partitur: 1 vol. qu. fol.

    Commentary

    • “… Partitur der Oper Abu Hassan”Welche Partitur Jähns auslieh, ist ungewiss. Die 1812 entstandene Partitur aus dem Berliner Opernhaus kam erst 1866 als Depositum in die Königliche Bibliothek (ehemals D-B, Mus. ms. 22726, seit 1919 verschollen), deren Einsichtnahme hatte Jähns am 12. Oktober 1864 direkt bei der Hoftheater-Intendanz erbeten. Das Darmstädter Partiturautograph hatte Jähns laut Mitteilung an Ernst Pasqué bereits am 9. September 1864 direkt (ohne Vermittlung der Königlichen Bibliothek) erhalten.
    • K. M. D.abbreviation of “Königlicher Musikdirektor”.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.