Johann August André to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Offenbach, Monday, March 15, 1869

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Herrn F. W. Jähns, Königl. Musikdirektor

Berlin

Krausenstraße 62.

In höfl. Beantwortung Ihrer werth. Zuschrift v. 13. ct. kann ich Ihnen zu meinem größten Bedauren keine genügende Auskunft über Ihre Anfrage geben, da ich selbst damals noch nicht im Geschäft war, und auch Niemand mehr aus damaliger Zeit noch hier lebt. Mein Bruder, welcher bereits schon 20 Jahre in Amerika lebt & wahrscheinlich die Herausgabe oder das Arrangement dieses Walzers* v. C. M. v. Weber besorgte, wird sich nicht mehr dessen erinnern können, wenn ich demselben auch eine Mittheilung machen würde.

Indem ich nochmals bedaure, Ihnen in dieser Angelegenheit nicht dienlich sein zu können, empfehle ich mich Ihnen mit vollkommener Hochachtung
ergebenst
Joh. André

Die jetzige Ausgabe ist nach einer alten veranstaltet. Das Verlags No
5472* deutet auf das Jahr 1830 Doch kann das Mspt. schon viele Jahre früher
bearbeitet worden sein, und ist das Arrangement muthmaßlich von C. Spahn
besorgt worden, der aber schon 20 Jahre tod ist.

Editorial

Summary

Jähns fragte offensichtlich nach einem Walzer-Arr.; André teilt mit, dass die jetzige Ausgabe nach einer alten veranstaltet worden sei; die Verlagsnummer 5472 deutet auf das Jahr 1830, doch kann das Ms. schon früher bearbeitet worden sein, das Arr. könnte mutmaßlich von C. Spahn besorgt worden sein, der aber schon 20 Jahre tot sei; auch sein Bruder, der schon 20 Jahre in Amerika lebt, könnte sich vermutlich nicht erinnern

Incipit

In höfl. Beantwortung Ihrer werth. Zuschrift v. 13. ct

Responsibilities

Übertragung
Eveline Bartlitz; Joachim Veit

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 5

    Physical Description

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)

Text Constitution

  • “genügende”crossed out
  • “… Auskunft über Ihre Anfrage geben”ursprünglich nachfolgender Punkt mit Komma überschrieben und Rest des Satzes dann zwischen den Zeilen nachgetragen
  • “Das”sic!

Commentary

  • “… oder das Arrangement dieses Walzers”Betr. JV Anh. 93.
  • “… Das Verlags N o 5472”Ein Exemplar der Ausgabe „N° 72. | WALZER | für’s | Pianoforte, | componirt von | C. M. von WEBER. | N° 5472. Eigenthum des Verlegers. Preis 8 kr. | Offenbach a/m, bei Joh. André.“ befindet sich in D-B, Weberiana Cl. IV B [Mappe XVII], Nr. 1358.

    XML

    If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.