Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
34945 Suchergebnisse
-
Anzeige zum Konzert von Carl Blume und Friedrich Wilhelm Tausch am 13. Mai 1821 im Königlichen Schauspielhaus in Berlin
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 56 (10. Mai 1821)
Incipit: „In dem früher angezeigten Concert, welches im neuen Schauspielhause Sonntag, …“
Zusammenfassung: Konzertanzeige, Berlin: 13. Mai 1821, Schauspielhaus Berlin
Kennung: A032388 Kommentar in Bearbeitung
-
Korrespondenzbericht aus Dresden, 4. Februar 1822
Beilage zur Allgemeinen Zeitung, Jg. 25, Nr. 24 (14. Februar 1822), S. 94f.
Incipit: „Dresden, 4 Febr. Der Tod des zweiten Sohns des jüngsten Bruders unsers Königs …“
Kennung: A032364 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Berlin, kgl. Schauspielhaus: Konzert von Carl Maria von Weber am 26. August 1814
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 8, Nr. 231 (27. September 1814), S. 924
Incipit: „Am 26. August bereitete der Hr. Kapellmeister Karl Maria v. Weber den …“
Kennung: A032304 bearbeitet
-
Gedicht auf Sophie Schröder von Wolfgang Adolph Gerle, Prag, August 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 153 (24. September 1814), S. 612
Incipit: „Reiche mir, Muse, den prangenden Lorbeer – o liebliche Charis, Reiche mir …“
Kennung: A032301 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Wien (Redoutensaal): Konzert von Carl Maria von Weber am 19. März 1822
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens, Jg. 15, Nr. 36 (23. März 1822), S. 143
Incipit: „Der geniale Tondichter des Freischützen, Herr Carl Maria von Weber, königl. …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Wien, kleiner Redouten-Saal: ein Konzert von Carl Maria von Weber, am 19. März 1822. Weber trat als Pianist auf.
Kennung: A032331 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden: Bericht über die Konzertbeiträge von Wilhelm Braun am 15. und Louis Spohr am 24. November 1819
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 13, Nr. 308 (25. Dezember 1819), S. 1232
Incipit: „Ein Hr. Braun, Mitglied der königl. Kapelle in Berlin, blies, nicht ohne …“
Zusammenfassung: Aufführungsberichte Dresden 14. Oktober bis 25. November 1819, mit Bericht über die Konzerte von Wilhelm Braun am 15. und Louis Spohr am 24. November 1819
Kennung: A032383 in Bearbeitung
-
Bericht über den Tod Webers
The Harmonicon, Bd. 4/1, Nr. 43 (Juli 1826), S. 146–148
Incipit: „On Monday, the 5th of June, at seven o'clock in the morning, the Baron von …“
Zusammenfassung: Bericht über den Tod Webers. Es werden die Ergebnisse der Obduktion bekannt gegeben, sowie über Webers letzte Aktivitäten berichtet. Ebenfalls werden einige freundliche Worte über seine Hingabe und sein Wesen zum Ausdruck gebracht.
Kennung: A032391 bearbeitet
-
Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 15. Mai 1817
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 128 (29. Mai 1817)
Incipit: „Am 15. Mai die Wiederholung des Lotterielooses. Hierauf: Die unterbrochene …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Lotterielos“ und „Die unterbrochene Whistparthie“ von Schall am 15. Mai 1817
Kennung: A032312 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber – Euryanthe. Erinnerung aus meinem Leben (vermutlich zweiter Entwurf)
Incipit: „Motto „O Gott! wie reich ist eine Dichterseele!“ Charlotte Auguste 13 Dez. 1827 …“
Zusammenfassung: unvollständiger Entwurf zur Euryanthe-Genese, inhaltlich näher als der erste Entwurf an der Endfassung NZfM 1840
Entstehung: vor 1. Juli 1840
Kennung: A032315 Kommentar in Bearbeitung
-
Anzeige zur Akademie zum Besten der Nothleidenden im Gebirge am 27. Juni 1817 in Dresden
Dresdner Anzeigen, Nr. 67 (20. Juni 1817), Sp. 907f.
Incipit: „Der Wohlthätigkeits-Sinn der Bewohner Dresdens hat sich schon so oft auf die …“
Kennung: A032322 Kommentar in Bearbeitung