Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
34945 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Berlin: „Preciosa“ von Carl Maria von Weber am 14. März 1821
Zeitung für Theater und Musik zur Unterhaltung gebildeter, unbefangener Leser. Eine Begleiterin des Freimüthigen, Bd. 1, Heft 11 (17. März 1821), Sp. 42–43
Incipit: „Mit großem und verdienten Beifall wurde am 14. März zum Erstenmale gegeben: …“
Kennung: A032300 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter „Der Spieler“ von August Wilhelm Iffland
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 71 (3. Mai 1814), S. 284
Incipit: „Prag. – Den 1. März: Der Spieler. Schauspiel in 5 Aufzügen von Iffland. – Herr …“
Kennung: A032329 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Leipzig: Konzert von Carl Maria von Weber am 8. April 1817
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 11, Nr. 117 (16. Mai 1817), S. 468
Incipit: „Noch war bey Ermangelung einer befriedigenden Bühne Musik bis jetzt der …“
Kennung: A032338 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 29. Mai 1821
Abend-Zeitung, Jg. 5, Nr. 140 (12. Juni 1821), Bl. 2v
Incipit: –
Zusammenfassung: Chronik der Königlichen Schaubühne zu Dresden, Beschluß, gezeichnet: Böttiger Fortsetzung 29. Mai: Ich bin mein Bruder; danach: Der Diener zweier Herren von Goldoni
Kennung: A032303 in Bearbeitung
-
Anzeige zum Konzert von Carl Maria von Weber am 21. Oktober 1820 in Hamburg (Apollosaal)
Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten, Nr. 168 (20. Oktober 1820)
Incipit: „Mit hoher Obrigkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter die Ehre haben, von …“
Kennung: A032393 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Otello“ von Gioachino Rossini am 2. September 1824 (Teil 2 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 8, Nr. 263 (2. November 1824), S. 1052
Incipit: –
Zusammenfassung: „Chronik des königl. sächs. Hoftheaters in Dresden“: Fortsetzung Rossini: Otello
Kennung: A032377 in Bearbeitung
-
Gedicht: Als ich Weber’s „Euryanthe“ gehört
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, Jg. 7, Nr. 189 (26. November 1823), pp. 917f.
Incipit: „Herbei! Herbei! Was Leben hat, Und was sich freut lebend’ger That, Und was sich …“
Kennung: A032363 in Bearbeitung
-
Bericht zur Einstudierung des Oberon in Bayreuth
Bayreuther Zeitung, Nr. 122 (22. Juni 1833), S. 491f.
Incipit: „(Theater-Bericht.) Allen Freunden wahrhaft guter Musik hat Herr Stein einen …“
Zusammenfassung: Bericht über „Oberon“ in Bayreuth
Kennung: A032384 in Bearbeitung
-
Preußisches Privileg bezüglich der Oberon-Verlagsrechte
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten, Jg. 1826, Nr. 12 (22. August 1826), S. 76
Incipit: „Nachdem seine Majestät der König, Unser Allergnädigster Herr, geruhet haben, …“
Kennung: A032306 Kommentar in Bearbeitung
-
Anzeige zum Konzert von Friedrich Kaufmann am 8. April 1824 in Dresden
Dresdner Anzeigen, Nr. 49 (7. April 1824), Sp. 715
Incipit: „Donnerstag den 8ten April Abends 6 Uhr die dritte und letzte musikalische …“
Kennung: A032328 Kommentar in Bearbeitung