Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
34945 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter „Jacob und seine Söhne in Ägypten“ von E. N. Méhul, September/Oktober 1813
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 5, Nr. 165 (16. Oktober 1813), S. 659f.
Incipit: „Prag. (Beschluß.) – Den 9. Sept.: Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von …“
Kennung: A032343 bearbeitet
-
Anzeige zum Konzert von Carl Maria von Weber am 8. April 1817 in Leipzig (Gewandhaus)
Allergnädigst privilegirtes Leipziger Tageblatt, Nr. 97 (7. April 1817), S. 392
Incipit: „Erster Theil. Sinfonie, von J. Haydn. Scene und Arie, von Carl Maria von Weber, …“
Kennung: A032309 bearbeitet
-
Bericht zur Prager Erstaufführung des Abu Hassan am 21. Juli 1819
Wiener allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens, Jg. 12, Nr. 115 (25. September 1819), S. 459
Incipit: „Am 21. [Juli] zum ersten Mahl: „Abu Hassan,“ Oper in einem Akt, Musik von Carl …“
Kennung: A032321 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden: Konzertbeiträge als Zwischenakt und Konzert von Louis Drouet am 18. und 19. April 1822
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 16, Nr. 144 (17. Juni 1822), S. 576
Incipit: „Eine allgemein bewunderte Erscheinung war auch der berühmte Flötenspieler …“
Zusammenfassung: Kurze Erwähnung der Auftritte des Flötisten Louis Drouet im Morettischen Hoftheater (zwischen Akten) und im Hôtel de Pologne am 18. und 19. April 1822.
Kennung: A032325 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: „Der Rehbock, oder: Die schuldlosen Schuldbewußten“ von August von Kotzebue, 28. September 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 177 (5. November 1814), S. 708
Incipit: „Prag. – Den 28. Sept. zum ersten Mahl: Der Rehbock, oder: Die schuldlosen …“
Kennung: A032394 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden: Konzert von Johann Gottlieb Kotte am 30. Dezember 1823 sowie von Georg Sebastian Thomas und Franz Anton Soistmann am 2. März 1824
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 26, Nr. 24 (10. Juni 1824), Sp. 390
Incipit: „Von fremden Künstlern liessen sich am 1sten März die Waldhornisten, Gebrüder …“
Kennung: A032366 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung München: „Euryanthe“ von Carl Maria von Weber am 21. Dezember 1825 (Teil 2/2)
Abend-Zeitung, Jg. 10, Nr. 2 (3. Januar 1826), S. 8
Incipit: „Dem. Sigl hat in der Hauptrolle der Euryanthe einen unsterblichen Lorbeerkranz …“
Kennung: A032342 in Bearbeitung
-
Aus meinen Flüchtigen Aufzeichnungen aus meinem Leben (1860)
Incipit: „Aus meinen Flüchtigen Aufzeichnungen aus meinem Leben. Für meine Söhne. – – – – …“
Entstehung: Spätestens 1860
Kennung: A032347 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 6.–13. Februar 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 60 (14. April 1814), S. 240
Incipit: „Prag. – Den 6. Febr.: Adolph und Clara, oder: Die beyden Gefangenen, Oper in 1 …“
Kennung: A032318 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und auf dem Bade: 9. bis 24. September 1823 (darunter „Abu Hassan“ und „Das ledige Ehepaar“) (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 234 (30. September 1823), S. 936
Incipit: „Dieß hat der englische Bearbeiter nicht beobachtet und das Stück mit einer …“
Zusammenfassung: „Chronik des königl. sächs. Hoftheaters in Dresden“, Fortsetzung: Nummer 777 13. Sept. Stadt: Ricciardo e Zoraide 14. Sept. Bad: Das ledige Ehepaar & Der Schauspieler wider Willen 17. Sept. Stadt: Nathan der Weise 19. Sept.: Bad: Pagenstreiche 20. Sept. Stadt: Tancredi 21. Sept. Bad: Die Schweizerfamilie 24. Sept. (Stadt): Der Amerikaner, gezeichnet: Th. Hell
Kennung: A032381 Kommentar in Bearbeitung