Schriften

Zurück

Filter

Chronologie

Verfasst von

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Periodika

Dokumenttyp

Faksimile

Dokumentensprache

Dokumentenstatus

3250 Suchergebnisse

  • Notizen aus Berlin

    Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 3, Nr. 192 (10. Juli 1816), S. 763

    Incipit: „Wir haben Madame Catalani gestern unsre Opfer hoher Bewunderung und Verehrung …“

    Zusammenfassung: über die Konzerte der Catalani in Berlin

    Kennung: A031128 in Bearbeitung

  • Über die Sängerin Katharina Gervais in Prag

    Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 3, Nr. 192 (10. Juli 1816), S. 763

    Incipit: „Mad. Gervais, großherzoglich Badensche 1te Sängerin aus Carlsruhe ist hier …“

    Zusammenfassung: über das Gastspiel der Carlsruher Sängerin Katharina Gervais in Prag, u.a. als Emmeline, Susanne, Donna Anna …

    Kennung: A031030 bearbeitet

  • Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, Mai/Juni 1816

    Wiener Theater-Zeitung, Jg. 9, Nr. 55 (10. Juli 1816), S. 217–219

    Incipit: „Prag. Zum Vortheile des Pensionsfondes wurde das Lustspiel: „Welcher ist der …“

    Kennung: A031718 bearbeitet

  • Aufführungsbesprechung musikalisches Museum, Mainz: Konzerte im musikalischen Museum seit dem 4. Mai 1816

    Zeitung für die elegante Welt, Jg. 16, Nr. 134 (11. Juli 1816), Sp. 1072

    Incipit: „Das hiesige musikalische Museum, von dessen Entstehen Sie in Ihrem Blatte vom …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung musikalisches Museum, Mainz: Konzerte im musikalischen Museum seit dem 4. Mai 1816. Konzert am 5. Juni 1816 mit einem Requiem von Gottfried Weber, dazu Erwähnung der Aufführung von „Trichordium oder Lob der Harmonie“ von Abt Vogler und „Der erste Ton“ (WeV B.2) von Carl Maria von Weber.

    Kennung: A030443 in Bearbeitung

  • Anzeige über Aufenthalt von J. P. Pixis in Prag

    Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 3, Nr. 194 (12. Juli 1816), S. 771

    Incipit: „Der als Fortepianospieler und Compositeur rühmlich bekannte Herr J. P. Pixis …“

    Zusammenfassung: kurze Anzeige über die Ankunft und den Aufenthalt von J. P. Pixis in Prag auf der Durchreise nach Karlsbad

    Kennung: A030792 in Bearbeitung

  • Aufführungsbesprechung Berlin, Opernhaus: Konzert von Carl Maria von Weber am 18. Juni 1816

    Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 10, Nr. 169 (15. Juli 1816), S. 675–676

    Incipit: „Zur Feyer des Jahrtages der Schlacht bey Belle-Alliance sind am heutigen …“

    Kennung: A032518 bearbeitet

  • Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: Mai 1816

    Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 8, Nr. 85 (16. Juli 1816), S. 352

    Incipit: „Prag. – Welcher ist der Bräutigam? Lustspiel in 4 Acten von Mad. Weissenthurn. …“

    Kennung: A032369 bearbeitet

  • Über die Sängerin Catalani in Hamburger Konzerten (Juni 1816)

    Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 3, Nr. 198 (16. Juli 1816), S. 787

    Incipit: „Die Gegenwart der großen römischen Künstlerinn in Hamburg bildet eine Epoche in …“

    Zusammenfassung: über die Konzerte der Catalani in Hamburg

    Kennung: A031001 in Bearbeitung

  • Aufführungsbesprechung Berlin, Opernhaus: Konzert von Carl Maria von Weber am 18. Juni 1816

    Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 18, Nr. 29 (17. Juli 1816), Sp. 496–501

    Incipit: „Berlin. Uebersicht des Monats Juny. Dieser Monat war überreich an musikal. …“

    Kennung: A032265 bearbeitet

  • Anzeige über das Konzert von J. P. Pixis am 22. Juli 1816 in Prag

    Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 3, Nr. 200 (18. Juli 1816), S. 795

    Incipit: „Wir theilen den Freunden der Tonkunst und besonders den Liebhabern des …“

    Zusammenfassung: kurze Anzeige über die musikalische Akademie von J. P. Pixis in Prag auf der Durchreise nach Karlsbad am 22. Juli 1816; laut Karlsbader Kurliste (1816, Nr. 1599) reiste Johann Peter Pixis am 26. Juli in Karlsbad an und stieg „zum gold. Papagey in der Mühlbachgasse“ ab

    Kennung: A030956 in Bearbeitung