Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: Februar 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 32 (24. Februar 1814), S. 128
Incipit: „(Beschluß.) Dlle. Brand als Aschenbrödel gewann schon in den ersten Scenen die …“
Kennung: A031398 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 5. Januar bis 15. Januar 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 36 (3. März 1814), S. 144
Incipit: „Prag. – Den 5. Jän.: Die Indianer in England, Lustspiel in drey Aufz. von A. v. …“
Kennung: A032006 bearbeitet
-
Todesanzeige für Otto Mohrhardt, 22. Februar 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 39 (8. März 1814), S. 156
Incipit: „Prag. – Den 22. Februar 1814 raubte der Prager Bühne eine ihrer schönsten …“
Kennung: A032444 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter „Die Braut von Messina“ von Friedrich von Schiller, Januar 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 47 (22. März 1814), S. 188
Incipit: „Prag. – Den 22. Jänner: Die Befreiung von Moskau im Jahre 1612, Schauspiel in 5 …“
Kennung: A031613 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter „Die Dorfsängerinnen“ von Valentino Fioravanti, Januar 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 51 (29. März 1814), S. 204
Incipit: „Prag. – Den 29. Jänner: Männertreue, oder: So sind sie alle, Lustspiel in 1 Act …“
Kennung: A032314 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechungen Prag, Ständetheater, 6. September 1813 bis Februar 1814
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 8, Nr. 79 (2. April 1814), S. 315–316
Incipit: „Aus der kriegerischen Pracht, welche durch die Anwesenheit so vieler hohen …“
Kennung: A031760 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, März 1814 (Teil 1/2)
Wiener Theater-Zeitung, Jg. 7, Nr. 41 (6. April 1814), S. 160–161
Incipit: „„Die Befreiung von Moskau“ hat hier bei der dritten Vorstellung das Haus leer …“
Kennung: A031841 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, März 1814 (Teil 2/2)
Wiener Theater-Zeitung, Jg. 7, Nr. 42 (8. April 1814), S. 164–165
Incipit: „Herr Gley vom Hamburger Theater hat hier Gastrollen gegeben. Er zeigte sich als …“
Kennung: A031834 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 6.–13. Februar 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 60 (14. April 1814), S. 240
Incipit: „Prag. – Den 6. Febr.: Adolph und Clara, oder: Die beyden Gefangenen, Oper in 1 …“
Kennung: A032318 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, Theatervorstellung zur Feier des Geburtstages von Feldmarschall Schwarzenberg, 15. April 1814
Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 1, Nr. 16 (17. April 1814), S. 61
Incipit: „Prag den 15. April. Heute wurde zur Feyer des Geburtsfestes des Sohnes unseres …“
Kennung: A031691 Kommentar in Bearbeitung