Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Anzeige Benefizkonzert am 6. Juni 1824 Dresden, Hoftheater
Abend-Zeitung, Jg. 8, Nr. 135 (5. Juni 1824), S. 540
Incipit: „Nur einer solchen bedarf es bei dem ehrenwerten Unternehmen der hiesigen K. S. …“
Kennung: A031498 in Bearbeitung
-
Ankündigung der Klopstock-Säkularfeier in Quedlinburg
Gemeinnütziges Wochenblatt für Quedlinburg und die Umgegend, Jg. 1824, Nr. 23 (5. Juni 1824), S. 177–178
Incipit: „Am zweiten Julius dieses Jahres ist ein Jahrhundert vollendet, seitdem …“
Kennung: A031475 Kommentar in Bearbeitung
-
Bemerkungen über Konzeption und Rezeption ihres Librettos der „Euryanthe“ von Helmina von Chézy
Wegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften (Beilage zur Abend-Zeitung), Jg. 8, Nr. 45 (5. Juni 1824), S. 178–179
Incipit: „Etwas überrascht von einer Erwähnung meiner Operndichtung Euryanthe in diesen …“
Kennung: A031379 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 24. bis 31. Mai 1824 (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 8, Nr. 136 (7. Juni 1824), S. 544
Incipit: –
Zusammenfassung: „Chronik des königl. sächs. Hoftheaters in Dresden“: 24.-31. Mai (24., 25., 27., 28., 29. und 31.): Darstellungen von Herrn und Mad. Genast sowie Dlle Böhler, dazu hier Bericht (dabei Anzeige von Hell, daß er bei diesen Gastvorstellungen nicht anwesend war) 30. Mai, Bad: Die Bürger in Wien 24. Donna Diana 25. Bräutigam aus Mexiko 27./29. Don Juan 28. Minna von Barnhelm 31. Maria Stuart
Kennung: A033092 in Bearbeitung
-
Erwiderung auf einen Kommentar zu H. v. Chézys Freischütz-Besprechung (Entwurf)
Baden bei Wien, 8. Juni 1824Incipit: „Der anonyme Schreiber der kleinen Lesefrucht irrt sich, wenn er dem allgemeinen …“
Zusammenfassung: Reaktion auf eine Behauptung in der eleganten Zeitung, dass Helmina von Chézy bei ihrem Aufenthalt in Wien Freibillette bekommen hätte, was sie hiermit widerlegt
Entstehung: 8. Juni 1824
Kennung: A032602 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 24. bis 31. Mai 1824 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 8, Nr. 137 (8. Juni 1824), S. 548
Incipit: –
Zusammenfassung: „Chronik des königl. sächs. Hoftheaters in Dresden“, Beschluß
Kennung: A033127 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden: „Euryanthe“ von Carl Maria von Weber, 31. März 1824
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 26, Nr. 24 (10. Juni 1824), Sp. 387f.
Incipit: „Am 31sten März wurde endlich Euryanthe, grosse romantische Oper in drey Akten …“
Kennung: A031738 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden: Konzert von Johann Gottlieb Kotte am 30. Dezember 1823 sowie von Georg Sebastian Thomas und Franz Anton Soistmann am 2. März 1824
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 26, Nr. 24 (10. Juni 1824), Sp. 390
Incipit: „Von fremden Künstlern liessen sich am 1sten März die Waldhornisten, Gebrüder …“
Kennung: A032366 bearbeitet
-
Ankündigung der Klopstock-Säkularfeier in Quedlinburg
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen, Jg. 1824, Nr. 159 (14. Juni 1824), Sp. 1797–1800
Incipit: „Am 2. Julius dieses Jahres ist ein Jahrhundert vollendet, seitdem Klopstock, …“
Kennung: A031476 Kommentar in Bearbeitung
-
Korrespondenz-Nachrichten Berlin: darunter die Auseinandersetzung zwischen Brühl und Spontini
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 18, Nr. 142 (14. Juni 1824), S. 567f.
Incipit: „In meinem lezten Schreiben versprach ich, die weitern Ereignisse mitzutheilen, …“
Zusammenfassung: u.a. Abdruck der Gegen-Erklärung der Theaterkommission, über Geburtstagsfeier des Grafen Brühl, Gastspiel Amalie Neumann
Kennung: A032507 bearbeitet