Briefe
Filter
Chronologie
Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
7760 Suchergebnisse
-
Friedrich Gottlieb Türcke an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, erhalten Dienstag, 29. September 1812Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046802 bearbeitet
-
Friederike Türcke an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, erhalten Dienstag, 29. September 1812Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046841 bearbeitet
-
Carl Bertuch an Carl Maria von Weber in Gotha
Weimar, erhalten Dienstag, 29. September 1812Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047630 bearbeitet
-
Ulrike Türcke an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, erhalten Dienstag, 29. September 1812Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045691 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Franz Carl Hiemer
Gotha, Donnerstag, 1. Oktober 1812Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A048177 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an die Stadtschreiberei in Stuttgart
Gotha, Donnerstag, 1. Oktober 1812Incipit: „Da mir der Herr OberhofMarschallAmts Secretair Hiemer“
Zusammenfassung: da er nach Weisung von Hiemer den Gewinn aus der Silvana zur Deckung seiner Schulden verwenden solle, übersendet er 20 Dukaten, die möglichst für die Schulden bei Gastwirt Schwaderer benutzt werden sollen
Kennung: A040529 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Familie Türcke in Berlin
Gotha, Freitag, 2. Oktober 1812Incipit: „Millionen Dank für die lieben Briefe. das nenne ich noch schreiben“
Zusammenfassung: berichtet über seine Tätigkeit in Gotha; nimmt Bezug auf verschiedene Berliner Neuigkeiten
Kennung: A040530 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Johann Friedrich Cotta in Stuttgart
Gotha, Samstag, 3. Oktober 1812Incipit: „Herr Musikverleger Schleßinger in Berlin versicherte mich daß Sie“
Zusammenfassung: schickt Notiz über Schlesingers Musikhandlung sowie Konzertkritik; bietet Künstlerleben und Topographie zum Verlag an
Kennung: A040531 bearbeitet
-
Hinrich Lichtenstein an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, Montag, 5. Oktober 1812Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A044850 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Carl Bertuch in Weimar
Gotha, Montag, 5. Oktober 1812Incipit: „Ihrem gütig geäußerten Wunsche gemäß, habe ich die Ehre Ihnen“
Zusammenfassung: schickt Kritik zweier Konzerte in Gotha
Kennung: A040532 bearbeitet