Bibliographie

Zurück

Filter

Chronologie

Verfasst von

Herausgegeben von

Literaturtyp

2971 Suchergebnisse

  • preview-icon

    Frank Ziegler, Kleiner Fund zum Freischütz-Jubiläum: Der Oper zweiter Teil, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 31 (Herbst 2021), S. 92f.

    Literaturtyp: article

    Kennung: A111061

  • preview-icon

    Frank Ziegler, „Diese Oper wird sich schwerlich lange auf dem Repertoir unserer Bühne erhalten.“ Carl Maria von Webers Fidelio-Einstudierungen in Prag (1814) und Dresden (1823) vor dem Hintergrund der Bühnenrezeption des Werks zu Beethovens Lebzeiten, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 31 (Herbst 2021), S. 59–86

    Literaturtyp: article

    Kennung: A111053

  • preview-icon

    Matthias Viertel, Noch einmal „Von wegen Maria“ – Nachtrag zur Taufe Carl Maria von Webers, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 31 (Herbst 2021), S. 7–24

    Literaturtyp: article

    Kennung: A111067

  • preview-icon

    Joachim Veit, Neue Texte aus Teilnachlässen Gottfried Webers, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 31 (Herbst 2021), S. 89–91

    Literaturtyp: article

    Kennung: A110566

  • preview-icon

    Joachim Veit, Rückblick aus Anlass der Auflösung des Trägervereins der Weber-Gesamtausgabe (1992–2021), in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 31 (Herbst 2021), S. 94–99

    Literaturtyp: article

    Kennung: A112766

  • preview-icon

    Joachim Veit, Nicht Danzi, sondern Nasolini! – Zu einem Lieblingszitat Webers, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 31 (Herbst 2021), S. 47–58

    Literaturtyp: article

    Kennung: A111086

  • preview-icon

    Nancy Tanneberger, Die Malerin Caroline Bardua (1781–1864) und ihre Zeit. Eine Würdigung, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 31 (Herbst 2021), S. 25–46

    Literaturtyp: article

    Kennung: A112933

  • preview-icon

    Peter Stadler und Philipp Heitmann, Vom Umgang mit Lücken und Hinterlassenschaft in Briefeditionen – Überlegungen zu Briefen von Hans Werner Henze, Ingeborg Bachmann und Carl Maria von Weber, in: Musikwissenschaft der Vielfalt. Festschrift für Rebecca Grotjahn zum 60. Geburtstag, hg. von Joachim Iffland, Johanna Imm, Nina Jaeschke und Sarah Schauberger, München 2021, S. 177–195

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A113070

  • preview-icon

    Guido Lipken, Der Freischütz oder der Weg einer Oper in das Atelier eines Malers, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, hg. von Romy Donath, Niederjahna 2021, S. 119–123

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A112795

  • preview-icon

    Irmlind Capelle und Joachim Veit, Was verbirgt sich in den Kisten? Materielle Zeugen zum Reden gebracht: der Bestand Mus-n 245 zum Freischütz in der Lippischen Landesbibliothek Detmold, in: Musikwissenschaft der Vielfalt. Festschrift für Rebecca Grotjahn zum 60. Geburtstag, hg. von Joachim Iffland, Johanna Imm, Nina Jaeschke und Sarah Schauberger, München 2021, S. 41–75, online unter https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-25587

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A112915