Aktuelles
Filter
Chronologie
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
237 Suchergebnisse
-
Kurzfassung des Werkverzeichnisses (WeV) nun im Netz
12. Juli 2003
Das angekündigte „Kurz-Werkverzeichnis“ (WeV) steht nun seit kurzem im Netz zur Verfügung. Soweit möglich, wurden die WeV- (Weber-Verzeichnis-) Nummern dieses systematisch-chronologischen …
Kennung: A050007
-
Mitgliederversammlung mit erfreulichen „wissenschaftlichen Folgen“
12. Juli 2003
Im vergangenen Herbst hielt die Weber-Gesellschaft ihre Mitgliederversammlung auf Einladung der Breslauer Musikhochschule „Carol Lipinsky“ in der wunderschönen, von pulsierendem Leben erfüllten Stadt …
Kennung: A050006
-
Kurzform des neuen Weber-Werkverzeichnisses bald im Netz
27. April 2003
Die angekündigte Kurzform des systematisch-chronologischen Werkverzeichnisses (hg. von Frank Ziegler), dessen neue Nummern (mit dem Kürzel WeV für Weber-Verzeichnis und einer Kombination aus einem …
Kennung: A050005
-
Fortsetzung des Projekts DIGITALE EDITION (Ralf Schnieders) gesichert
27. April 2003
Mit großer Freude haben wir die Nachricht aufgenommen, daß die Deutsche Forschungsgemeinschaft den Antrag von Prof. Dr. Allroggen auf eine einjährige Förderung des von Ralf Schnieders (Detmold) …
Kennung: A050004
-
Anhaltende Finanznöte
25. März 2003
Erneut bringt das Jahr 2003 für die Mitarbeiter der Weber-Gesamtausgabe ein Arbeiten mit erheblichen Einschränkungen, denn entgegen der ursprünglichen Ankündigung gibt es nun doch im Haushalt der …
Kennung: A050003
-
Faksimile-Edition vom Feinsten
24. März 2003
Nach vier Wochen unermüdlichem Einsatz ist es soweit: Im Verlag Allitera München erschien soeben das 120 Seiten umfassende Bändchen „...die Hoffnung muß das Beste thun.“ Die Emser Briefe Carl Maria …
Kennung: A050002
-
Ein Schritt mehr in die musikalische Praxis
23. März 2003
Pünktlich zur Musikmesse erschienen die Partituren der beiden Dresdner Messen Webers (Serie I, Bd. 2 der WeGA) in etwas verkleinerter und broschierter Form (einzeln) im Rahmen der neuen …
Kennung: A050001