Bibliography

Back

Filter

Chronology

Authors

Editor

Entry type

2971 Search Results

  • preview-icon

    Meinard Müller, Thomas Prätzlich and Christian Dittmar, Freischütz Digital. When Computer Science Meets Musicology, in: “Ei, dem alten Herrn zoll’ ich Achtung gern’”. Festschrift für Joachim Veit zum 60. Geburtstag, ed. by Kristina Richts and Peter Stadler, München 2016, pp. 551–573

    Entry type: incollection

    Identifier: A112734

  • preview-icon

    Stephen Conrad Meyer, Leaving the Wolf’s Glen: Measuring Decanonization in the Digital Age, in: Musica Docta. Rivista digital di Pedagogia e Didattica della musica, vol. 6 (2016), pp. 61–67

    Entry type: article

    Identifier: A113006

  • preview-icon

    Francien Markx, E. T. A. Hoffmann, Cosmopolitism, and the Struggle for German Opera (Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, vol. 192), Leiden & Boston 2016

    Entry type: book

    Identifier: A112692

  • preview-icon

    Helmut Lauterwasser and Frank Ziegler, Heinrich Baermann als Komponist. Hinweise auf musikalisches Quellenmaterial, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 26 (Sommer 2016), pp. 71–91

    Entry type: article

    Identifier: A112961

  • preview-icon

    Anett Kollmann, Carl Maria von Weber in Dresden (Stationen, vol. 17), Heidelberg 2016

    Entry type: book

    Identifier: A110571

  • preview-icon

    Knut Holtsträter, “Drahtgestelle, die Wortdraperien tragen”. Zur Figurenführung in der Euryanthe von Helmina von Chézy und Carl Maria von Weber, in: “Ei, dem alten Herrn zoll’ ich Achtung gern’”. Festschrift für Joachim Veit zum 60. Geburtstag, ed. by Kristina Richts and Peter Stadler, München 2016, pp. 371–395

    Entry type: incollection

    Identifier: A111016

  • preview-icon

    Sabine Henze-Döhring, Mehr Fantasy, bitte, in: Opernwelt, Jg. 57, Nr. 2 (Februar 2016), pp. 44–51

    Entry type: article

    Identifier: A110567

  • preview-icon

    Irmlind Capelle, “Für gedrehte Eicheln an die Costüme zu Oberon”. Zur Kostüm-Ausstattung von Webers Oberon am Hoftheater in Detmold, in: “Ei, dem alten Herrn zoll’ ich Achtung gern’”. Festschrift für Joachim Veit zum 60. Geburtstag, ed. by Kristina Richts and Peter Stadler, München 2016, pp. 179–199

    Entry type: incollection

    Identifier: A111024

  • preview-icon

    Thomas Betzwieser, Kann man eine musikalische Interpretation ‚edieren‘? Anmerkungen zur Freischütz-Aufnahme von Eugen Jochum und ihren Quellen, in: “Ei, dem alten Herrn zoll’ ich Achtung gern’”. Festschrift für Joachim Veit zum 60. Geburtstag, ed. by Kristina Richts and Peter Stadler, München 2016, pp. 121–139

    Entry type: incollection

    Identifier: A112740

  • preview-icon

    Dagmar Beck, Weber, Karl Förster und der Dresdner Liederkreis im Spiegel ihrer Tagebuchaufzeichnungen, in: “Ei, dem alten Herrn zoll’ ich Achtung gern’”. Festschrift für Joachim Veit zum 60. Geburtstag, ed. by Kristina Richts and Peter Stadler, München 2016, pp. 101–120

    Entry type: incollection

    Identifier: A112777