Indices
Filter
Document Type
Document status
34945 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Mädchen von Marienburg” von Franz Kratter am 1. September 1821 (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 5, Nr. 217 (10. September 1821), f 2v
Incipit: –
Summary: Chronik der Königlichen Schaubühne zu Dresden: Teil 1 1. Sept.: Das Mädchen von Marienburg, Familiengemälde in 5 Akten, von Kratter, “Cathinka, dritte Gastrolle der Frau von der Klogen”
Identifier: A033407 proposed
-
“Fresco-Anekdoten” von Ignaz Franz Castelli
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 290 (4. Dezember 1823), pp. 1159
Incipit: “Unter Weber's wohlgetroffenem Bildniß steht, wie bekannt, dessen Wahlspruch: …”
Identifier: A033492 proposed
-
“Bemerkungen über einige Charaktere in Hamlet und über die Art, wie diese auf der Bühne dargestellt werden könnten” von Ludwig Tieck (Teil 6 von 6)
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 55 (5. März 1823), pp. 217–219
Incipit: –
Summary: Beschluß Hamlet-Aufsatz
Identifier: A033415 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Romeo und Julia” von William Shakespeare am 25. November 1823 (Teil 3 von 10)
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 291 (5. Dezember 1823), pp. 1164
Incipit: –
Summary: “Ueber das Königl. Theater in Dresden.” Fortsetzung Tieck
Identifier: A033460 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 15. bis 19. August 1821
Abend-Zeitung, Jg. 5, Nr. 211 (3. September 1821), f 2v
Incipit: –
Summary: Chronik der Königlichen Schaubühne zu Dresden, 15.-18. August gezeichnet: Th. Hell; 19. August gezeichnet: Böttiger 15. Aug.: Aschenbrödel, Zauberoper in 3 Akten; Dlle. Kainz als Clorinde (mit eingelegter Arie im 2. Akt) 17. Aug.: Ich bin mein Bruder, Lustspiel in 1 Akt von Contessa; Hierauf wegen eingetretener Unpäßlichkeit: Die eifersüchtige Frau, Lustspiel in 2 Akten von Kotzebue 18. Aug.: Aschenbrödel (Dlle. Kainz als lezte Vorstellung) 19. Aug.: Die Drillinge, Lustspiel in 4 Akten, nach dem Frz. von Bonin; gezeichnet: Böttiger
Identifier: A033406 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 10. bis 12. August 1821
Abend-Zeitung, Jg. 5, Nr. 200 (21. August 1821), f 2v
Incipit: –
Summary: Chronik der Königlichen Schaubühne zu Dresden, 2. Teil, nach 10./12. Aug. gezeichnet: Böttiger Fortsetzung 10. Aug. Johann von Finnland; 11. Aug.: Elisabetta, regina d’Inghilterra von Rossini (ohne Besprechung)
Identifier: A033418 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Die Hagestolzen” von August Wilhelm Iffland am 21. September 1821 (Teil 2 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 5, Nr. 236 (2. Oktober 1821), f 2v
Incipit: –
Summary: Chronik der Königlichen Schaubühne zu Dresden: Die Hagestolzen, Fortsetzung (Mad. Schirmer erstmals als Margarethe)
Identifier: A033439 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Die Drillinge” von Christian Bonin am 24. November 1823
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 288 (2. Dezember 1823), pp. 1152
Incipit: –
Summary: “Ueber das Königl. Theater in Dresden.” Fortsetzung Tieck
Identifier: A033428 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 13. und 15. Dezember 1821
Abend-Zeitung, Jg. 5, Nr. 309 (26. Dezember 1821), f 2v
Incipit: –
Summary: Chronik der Königlichen Schaubühne zu Dresden, gezeichnet: Th. Hell 13. Dez.: Die Großmama, Lustspiel in 1 Akt, von A. v. Kotzebue (“Herr Devrient trat heute bereits als engagirtes Mitglied auf […]”) & Der neue Gutsherr, Oper von Boieldieu 15. Dez.: Wiederholung des neuen Gutsherrn, davor: Das Posthaus in Treuenbrietzen Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue “Mit dieser Vorstellung ward das Theater für dieses Jahr geschlossen, und wird erst am 2. Januar 1822 wieder eröffnet werden.”
Identifier: A033452 proposed
-
Aufführungsbesprechung Leipzig, Neues Theater: „Die drei Pintos“ von Carl Maria von Weber am 20. Januar 1888
Neue Freie Presse. Abendblatt, Nr. 8407 (21. Januar 1888), pp. 1
Incipit: “Aus Leipzig, 21. Januar, meldet das Correspondenz-Bureau: Im Stadttheater wurde …”
Identifier: A033495 approved