Schriften
Filter
Chronology
Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 18. Oktober 1815: Liebe und Versöhnen
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 7, Nr. 136 (14. November 1815), pp. 560
Incipit: “Prag. – Den 18. October als am Jahrestage der großen Völkerschlacht bey Leipzig …”
Identifier: A031763 approved
-
Personal und Spielplan des Ständetheaters Prag (Spielzeit 1815)
Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde für das Jahr 1816, S. 205–209
Incipit: “Unternehmer und Direktor:Herr J. C. Liebich: spielt erste edle und komische …”
Summary: detaillierte Auflistung der Mitglieder des Ständetheaters Prag inkl. der Angaben zu neu aufgeführten Werken von Neujahr bis Ende Oktober 1815 sowie Debüts und Gastrollen
Creation: vermutlich 16. November 1815 (laut TB)
Identifier: A031635 bearbeitet
-
Notizen für den Theater-Almanach von Lembert/Carl Carl (November 1815)
Incipit: “Text nicht vorhanden; Schrift erschlossen über Webers Tagebuch vom 16. November …”
Creation: 16. November 1815 (laut TB)
Identifier: A030999 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: “Wirt und Gast, oder Aus Scherz Ernst” von Giacomo Meyerbeer am 22. und 24. Oktober 1815
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 7, Nr. 142 (28. November 1815), S. 584
Incipit: “Prag. – Den 22. Oct.: Alimelek, Wirth und Gast, oder: aus Scherz Ernst (die …”
Identifier: A031845 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: Oktober – November 1815
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 7, Nr. 143 (30. November 1815), pp. 588
Incipit: “Prag. – Den 16. October: Titus, Oper in 2 Aufzügen von Mozart. Mad. Czegka, …”
Identifier: A032213 bearbeitet
-
Ankündigung der dramatisch-musikalischen Notizen, Prag November 1815
Münchner Theater-Journal, Jg. 2, Nr. 11 (November 1815), pp. 375–376
Incipit: “Der einsichtsvolle und unermüdlich fleißige Direktor der hiesigen Oper, Hr. …”
Identifier: A030811 bearbeitet
-
Dramatisch-musikalische Notizen (Prag): “Die Jugend Peters des Großen” von Joseph Weigl
Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 2, Nr. 358 (24. Dezember 1815), pp. 1459
Incipit: “Dienstag den 26ten Dezember erscheint zum Erstenmal auf unserer Bühne: Die …”
Summary: erläutert die Bedeutung Weigls und nennt andere berühmte Werke des Komponisten; gibt noch kurze Hinweise zur Stoffgeschichte
Creation: 13. Dezember 1815 (laut TB)
Identifier: A031190 approved
-
Anzeige: musikalische Akademie von Weber am 22. Dezember 1815 in Prag
Allgemeines Intelligenzblatt zur K. K. privilegierten Prager Zeitung, Jg. 2, Nr. 354 (20. Dezember 1815), pp. 1449
Incipit: “Freytag den 22ten Dezember 1815 wird Unterzeichneter die Ehre haben, in den k k …”
Summary: Konzertanzeige der musikalischen Akademie von Weber am 22. Dezember 1815, u.a. Kantate Kampf und Sieg
Identifier: A031046 proposed
-
Über die Konzerte von Franz Siebert (30.11), Anna Czegka (8.12.) und Joseph Sellner/Michael Janusch (15.12.), Prag 1815
Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 2, Nr. 363 (29. Dezember 1815), pp. 1475
Incipit: “den 30. November. Conzert des Opernsängers Hrn. Siebert. Nach der brillanten …”
Summary: über mehrere Konzerte in Prag; 1. Konzert von Franz Siebert unter Mitwirkung von Therese Grünbaum und Anna Czegka (hier auf dem Programm u.a. Webers “Lützows wilde Jagd”, 2. Konzert von Czegka und 3. Konzert von den Musikern Sellner und Janusch aus dem Prager Orchester
Creation: 25. Dezember 1815 (laut TB)
Identifier: A031187 approved
-
Gedicht für die Schauspielerin Babett Allram in Prag
Kaiser Schriften (1908), pp. 534
Incipit: “Der braven schwarzen Mutis, Die seltner bös als gut is, Wenn ihr auch die …”
Summary: kleines schalkhaftes Gedicht für die Schauspielerin und Sängerin Babett Allram
Creation: lt. TB vor/am 28. Dezember 1815
Identifier: A031221 approved