Writings
Filter
Chronology
Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: Konzert von Franz Conradi am 2. März 1811 in Mannheim
Privilegirte gemeinnützige Unterhaltungs-Blätter, vol. 6, issue 19 (24. April 1811), col. 151
Incipit: “Zu Anfang des Märzmonats gab Franz Conradi, ein blinder junger Violinspieler, …”
Identifier: A030634 approved
-
Capellers Erfindung zur Vervollkommnung der Flöte
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 13, Nr. 22 (29. Mai 1811), col. 377–379
Incipit: “Hr. F. Nepomuk Capeller, Mitglied des Münchner Hof-Orchesters, hat durch eine …”
Summary: beschreibt die Verbesserungen durch Capellers Umbau der Flöte: besteht aus drei Teilen (nur noch ein Mittelstück im Gegensatz zu bisherigen zwei), neun Klappen (neu erfundene d-Klappe), neuer Mechanismus zum Stimmen, Anfertigung bei Kunst-Drechsler in München
Creation: 30. April 1811 (laut TB Absendedatum an AmZ und A)
Identifier: A031134 approved
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Rudolph von Crequi” von Nicolas Dalayrac am 28. April 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 51 (30. April 1811), pp. 204
Incipit: “Sonntag, den 28. April: Rudolph von Crequi, Oper in drey Aufzügen, Musik von …”
Identifier: A030784 approved
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Versöhnung” von Johanna von Weissenthurn am 3. Mai 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 56 (5. Mai 1811), pp. 224
Incipit: “Freitag, den 3. May: Versöhnung, Schauspiel in drey Aufzügen, von Johanna von …”
Identifier: A030988 approved
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: Gastspiel von Ludovika Gelhaar im Mai 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 62 (12. Mai 1811), pp. 247–248
Incipit: “Sonntags, den 5. May: Die Kreuzfahrer, Schauspiel in fünf Aufzügen von Kotzebue …”
Identifier: A030838 candidate
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Der Tyroler Wastel” von Emanuel Schikaneder am 12. Mai 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 63 (14. Mai 1811), pp. 251
Incipit: “Sonntag, den 12. May: Der Tyroler Wastel, komische Oper in drey Aufzügen von …”
Identifier: A030859 candidate
-
Notiz über die Aufführung von Giacomo Meyerbeers Oratorium “Gott und die Natur” am 8. Mai 1811 in Berlin
Münchener Politische Zeitung, Jg. 12, Nr. 148 (25. Juni 1811), pp. 670
Incipit: “Die Berliner Zeitung und viele Privatbriefe erschöpfen sich in Lobeserhebungen …”
Summary: kleine Notiz über Meyerbeers Oratorium “Gott und die Natur” und dessen Aufführung am 8. Mai 1811 in Berlin
Creation:
Identifier: A032104 approved
-
Aufführungsbesprechung: “Aschenbrödel” von Nicolo Isouard am 7. Mai 1811 in München, Königliches Hoftheater
Kritischer Anzeiger für Litteratur und Kunst, vol. 5, issue 20 (18. Mai 1811), pp. 104
Incipit: “Am 7ten Mai gab man zum erstenmale: Aschenbrödel, (Cendrillon) Oper in drei …”
Summary: kritische Betrachtung der Oper mit dem Fazit, dass deren zu sehr auf lokale Bedingungen berechnete musikalischen Anteile nicht für den Erfolg des Werkes in Deutschland verantwortlich sein können; lobt jedoch die sängerischen Leistungen in der Münchner Aufführung
Creation: 15. Mai 1811 (laut TB)
Identifier: A031135 approved
-
Aufführungsbesprechung: Konzert von C. M. v. Weber am 5. April 1811 in München
Privilegirte gemeinnützige Unterhaltungs-Blätter, vol. 6, issue 26 (18. Mai 1811), col. 207
Incipit: “München. – Einen hohen Genuß gewährte das Concert, welches der geniale C. M. v. …”
Summary: Konzertbesprechung
Identifier: A031817 candidate
-
Korrespondenz-Nachricht aus Würzburg
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 5, Nr. 121 (21. Mai 1811), pp. 484
Incipit: “So glücklich wir in dem vorigen Sommer durch den Besuch vieler fremder Künstler …”
Summary: Korrespondenz-Nachricht aus Würzburg; u.a. Auftritte der Harfenistin Charlotte Weber im Casino und Carl Maria von Webers in Privatgesellschaften
Identifier: A032093 candidate