Schriften
Filter
Chronology
Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Stuttgart: “Clavigo” von Johann Wolfgang von Goethe am 30. Oktober 1810
Schreibtafel von Mannheim, Nr. 21 (4. November 1810), Bl. 1r
Incipit: “Die Direktion der hiesigen Hof-Schaubühne verdient unsern Dank, daß sie Göthe's …”
Summary: Schreibtafel von Mannheim: “Clavigo” von Johann Wolfgang von Goethe
Identifier: A030643 candidate
-
Tonkünstlers Leben. Fragment VIII (Entwurf)
Incipit: “Schlaflos durchwachte ich die Nacht, Gedankenlos durchträumte ich einige Tage d …”
Summary: Nach der Karnevalsszene sinniert Felix allein über das Erlebte, denkt an Emilie und komponiert ein Lied auf das Gedicht des Teufels; er wird dabei von Dihl überrascht, der ihn in ein Gespräch über das Komponieren verwickelt
Creation: 14. November 1810 (laut A und TB)
Identifier: A030979 candidate
-
Tonkünstlers Leben. Fragment VIII (Erstdruck)
Hinterlassene Schriften von Carl Maria von Weber, vol. 1 (1828), pp. 95–100
Incipit: “Schlaflos durchwachte ich die Nacht. Gedankenlos durchträumte ich einige Tage. …”
Summary: Nach der Karnevalsszene sinniert Felix allein über das Erlebte, denkt an Emilie und komponiert ein Lied auf das Gedicht des Teufels; er wird dabei von Dihl überrascht, der ihn in ein Gespräch über das Komponieren verwickelt
Creation: 14. November 1810 (laut A und TB)
Identifier: A031582 candidate
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Salomons Urteil” von Peter Ritter am 21. Oktober 1810
Schreibtafel von Mannheim, Nr. 30 (14. November 1810), f 1r
Incipit: “Den 21. Okt. Salomon's Urtheil, Musik vom hiesigen Kapellmeister Ritter. Je …”
Summary: Schreibtafel von Mannheim: “Salomons Urteil” von Peter Ritter
Identifier: A030750 approved
-
Mannheimer Museumskonzert am 19. November 1810
Schreibtafel von Mannheim, Nr. 37 (21. November 1810)
Incipit: “Die heutige Versammlung des Mannheimer Museum Karl Stephanie wurde durch die …”
Identifier: A030713 approved
-
Übertragung des Liedes “Non far la smorfiosa” aus dem Italienischen (1810)
Incipit: „[Non far la smorfiosa, Ninetta, mio cor! Un baso via da me per segno d'amor. Ma …“
Summary: Anflehen der Geliebten um einen Kuss; in baierischer Mundart und ironischem Ton abgefasst
Creation: 27. November 1810 (laut TB)
Identifier: A031127 approved
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: Gastrollen von Johann Gottfried Wohlbrück
Schreibtafel von Mannheim, Nr. 47 (1. Dezember 1810), f 1r
Incipit: “Man konnte es wohl etwas gewagt nennen, daß Herr Wohlbrück, wiewohl sein Ruf …”
Summary: Schreibtafel von Mannheim: Gastrollen von Johann Gottfried Wohlbrück
Identifier: A030553 candidate
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Die Pagenstreiche” von August von Kotzebue und “Die Räuber” von Friedrich Schiller am 28. November 1810
Schreibtafel von Mannheim, Nr. 50 (4. Dezember 1810), Bl. 1r
Incipit: “Den 28. Nov.: Die Pagenstreiche. Auch in dieser Posse zeigte Herr Wohlbrück als …”
Summary: Schreibtafel von Mannheim: Gastrollen von Johann Gottfried Wohlbrück (Forts.)
Identifier: A030724 candidate
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Lehmann, oder: der Thurm von Neustadt” von Nicolas-Marie Dalayrac am 2. Dezember 1810
Schreibtafel von Mannheim, Nr. 51 (5. Dezember 1810), Bl. 1r
Incipit: „Den 2. Dezember: Lehmann, oder: der Thurm von Neustadt, Oper in drei Aufzügen. …“
Summary: Schreibtafel von Mannheim: “Lehmann, oder: der Thurm von Neustadt” von Nicolas-Marie Dalayrac
Identifier: A030569 Kommentar in Bearbeitung
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Mannheim, 6. Dezember 1810
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 4, Nr. 300 (15. Dezember 1810), S. 1199–1200
Incipit: “Mannheim, 6. Dec. Der schon lange mit Auszeichnung bekannte Schauspieler …”
Identifier: A030665 approved