Writings
Filter
Chronology
Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Search Results
-
Ankündigung von Buschmanns Terpodion-Konzert am 30. April 1818 in Nordhausen
Nordhäusische wöchentliche Nachrichts-Blätter, Jg. 1818, Nr. 17 (27. April)
Incipit: „Künftigen Donnerstag den 30sten d. M. Abends 7 Uhr werde ich in dem …“
Summary: Ankündigung
Identifier: A032165 candidate
-
Antwort auf die Erwiderung von Kind, Weber und Böttiger auf Hr. K.’s Kritik an Friedrich Kinds “Das Nachtlager zu Granada”
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 18, Nr. 46 (27. April 1818), col. 656
Incipit: “Beiläufig ad No. 61 der Zeitung für die eleg. Welt, S. 486 u. f., und zwar ad I …”
Identifier: A033205 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden: Chronik zu Ostern 1818, darunter “Missa sancta (Nr. 1) Es-Dur” von Carl Maria von Weber
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 18, Nr. 46 (27. April 1818), Sp. 655–656
Incipit: “So viel es auch Gelegenheit zu ausgezeichnetem musikalischen Genusse für …”
Identifier: A032748 in Bearbeitung
-
Der Schlammbeißer, eine Humoreske (Entwurf)
Incipit: “Ach, es ward zu viel des Leidens über mein armes Haupt gebracht. Kein Wunder …”
Summary: Erzählung über einen Musiker-Komponisten, der sich von Göttingen nach Hamburg zu seinem Onkel aufmacht und auf die Reise seinen “Schlammbeißer”, einen Wetterfisch, mitnimmt; die Verehrung der Sängerin Angelica Catalani ist Antrieb für seine Reise; aufgrund der ungünstigen Verkettung von skurrilen Begebenheiten gerät der Musiker schließlich ins Gefängnis und muss dort im feuchten Kellerloch enden wie sein inzwischen eingegangener Wetterfisch
Creation: 12. April und 1. Mai 1818 (laut A und TB); vgl. auch TB-Notiz vom 2. Mai 1818
Identifier: A031251 approved
-
Der Schlammbeißer, eine Humoreske (postume redigierte Version)
HellS I (1828), pp. L–LXVI
Incipit: “Ach, es ward zu viel des Leidens über mein armes Haupt gebracht. Kein Wunder …”
Summary: Erzählung über einen Musiker-Komponisten, der sich von Göttingen nach Hamburg zu seinem Onkel aufmacht und auf die Reise seinen “Schlammbeißer”, einen Wetterfisch, mitnimmt; die Verehrung der Sängerin Angelica Catalani ist Antrieb für seine Reise; aufgrund der ungünstigen Verkettung von skurrilen Begebenheiten gerät der Musiker schließlich ins Gefängnis und muss dort im feuchten Kellerloch enden wie sein inzwischen eingegangener Wetterfisch
Creation: 12. April und 1. Mai 1818 (laut A und TB); vgl. auch TB-Notiz vom 2. Mai 1818
Identifier: A031961 approved
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 14. bis 27. April 1818
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 107 (6. Mai 1818), f 2v
Incipit: “Am 14. April. Die beiden Klingsberge. Am 15. April. Trau, schau, wem! Die …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 14. bis 27. April 1818, dabei besonders über “Wilhelm Tell”.
Identifier: A030255 approved
-
Rezension: “Missa sancta Nr. 1” (WeV A.2) von Carl Maria von Weber
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 20, Nr. 18 (6. Mai 1818), col. 325–334
Incipit: “(Aus dem Italienischen *)*) Hierzu die musikal. Beylage, No. III.. Die musikal. …”
Identifier: A033256 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Die Famile Anglade” von Karl Theodor Winkler am 28. April 1818 (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 111 (11. Mai 1818), f 2r
Incipit: “Den 28. April. Die Familie Anglade, Schauspiel in 3 Akten, nachbearbeitet von …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Die Famile Anglade” von Karl Theodor Winkler (Teil 1 von 2), der zweite Teil folgt in der nächsten Ausgabe.
Identifier: A030256 approved
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Die Famile Anglade” von Karl Theodor Winkler am 28. April 1818 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 112 (12. Mai 1818), f 2v
Incipit: “Hr. Julius spielte den Olsan in Ton und Geberden mit der aufregendsten …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Die Famile Anglade” von Karl Theodor Winkler (Teil 2 von 2), der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe.
Identifier: A030257 approved
-
Aufführungsbesprechung Dresden: “Missa sancta (Nr. 1) Es-Dur” von Carl Maria von Weber in April 1818
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 12, Nr. 113 (12. Mai 1818), pp. 452
Incipit: “Einen hohen Genuß hat in dem vergangenen Monate den musikalischen Kunstfreunden …”
Identifier: A033002 proposed