Letters
Filter
Chronology
Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Friedrich Wilhelm jähns an Alexandre in Paris (Entwurf)
Berlin, Samstag, 9. Oktober 1880Incipit: “Prenez mille remerciments pour votre envoi”
Summary: dankt für Zusendung u. fragt abermals, welches Oberon-Finale sie veröffentlicht haben und ob sie die Freischütz-Ouvertüre für Orgel od. Klav. publiziert haben
Identifier: A044290 proposed
-
Friedrich Wilhelm Jähns an Henry Lemoine Verlag in Paris (Entwurf)
Berlin, Samstag, 9. Oktober 1880Incipit: “Mille de remerciments pour votre réponse si soigneusement”
Summary: Dank für Brief vom 7. Oktober 1880 mit Aufstellung ihrer auf Weber bezüglichen Verlagsproduktion
Identifier: A044291 proposed
-
Brandus et Cie to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Tuesday, October 12, 1880Incipit: “Im Besitz Ihrer Zuschrift vom 3t ds. verfehle ich nicht Ihnen hiermit ”
Summary: Fragen auf originalem Blatt von Jähns zu Ausgaben des Brandus-Verlages von Oberon und Euryanthe, die mit dem Brief beantwortet werden
Identifier: A044273 proposed
-
Novello, Ewer & Co. an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
London, Freitag, 15. October 1880Incipit: “Vor Allem bitten wir um Entschuldigung”
Summary: teilen ihm Preise verschiedener Ausgaben von Oberon mit und dass Euryanthe noch nicht fertig ist
Identifier: A044318 approved
-
Friedrich Wilhelm Jähns an Henry Lemoine Verlag in Paris (Entwurf)
Berlin, 15./16. Oktober 1880Incipit: “De vou prie d'envoyer à l'Editeur”
Summary: fragt, ob er die genannten Ausgaben Weberscher Opern gratis haben könnte oder evtl. für 3 Wochen leihweise zu Trautwein geschickt bekommen könnte, sie zu kaufen übersteigt seine finanziellen Möglichkeiten
Identifier: A044292 proposed
-
Henry Lemoine to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Tuesday, October 19, 1880Incipit: “En réponse à Votre honorée du 16 ct, Monsieur Lemoine”
Summary: teilt mit, dass er die gewünschten Partituren nicht gratis schicken kann, er bietet ausnahmsweise einen Rabatt von 50 % an
Identifier: A044305 approved
-
Robert Musiol to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Röhrsdorf, Thursday, October 21, 1880Incipit: “Montag, 29. Novbr. u. folg. Tage d. J. findet Berlin Kochstraße 29 Saal I”
Summary: macht J. auf eine Auktion der Fa. Lepke aufmerksam, bei der unter Nr. 1585 Tengnagel, M. G. Amsterdam 1643, die erste Preciosa-Bearbeitung versteigert wird; bittet J. die Stimmung u. Anzahl der Pauken in Webers Werken anzugeben
Identifier: A044314 proposed
-
Friedrich Wilhelm Jähns an Henry Lemoine Verlag in Paris (Entwurf)
Berlin, Samstag, 23. Oktober 1880Incipit: “Je regrette, que je ne peux pas accepter”
Summary: dankt für ihre Offerte (50% Preisnachlass), kann sie aber dennoch nicht annehmen, bittet, ihm Klavierauszug zu Euryanthe zu senden
Identifier: A044293 proposed
-
Fritz Berndt to Ludwig von Weise in Berlin
Aachen, Monday, October 25, 1880Incipit: “Einer meiner alten Freunde und Regiments Kameraden”
Summary: B. bemüht sich auf Bitte von seinem Freund Max Jähns eine Frageliste von F. W. Jähns durch Vermittlung des Oberbürgermeisters an einen Theaterkundigen weiterzuleiten. Sein Brief wird mit der negativen Antwort des Bürgermeisters vom 12. November 1880 auf dem gleichen Blatt (Kanzlistenschrift mit e. U. ) zurückgereicht
Identifier: A044272 proposed
-
Charles Nuitter to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Monday, October 25, 1880Incipit: “Voici les jours des dernières représentations”
Summary: teilt ihm weitere Aufführungsdaten zum Freischütz in Paris mit
Identifier: A044326 proposed