Letters
Filter
Chronology
Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
New York, Samstag, 12. bis Mittwoch, 16 Juni 1880Incipit: “Wie das letzte Wort daß ich in Europa schrieb an Dich gerichtet war”
Summary: Bericht über seine vielfältigen Eindrücke in New York
Identifier: A046495 proposed
-
Carl von Ledebur (Ständisches Theater Riga) an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Riga, Donnerstag, 17. Juni 1880Incipit: “Ein Repertoir-Journal hat bis jetzt leider am Rigaer Theater”
Summary: gibt noch Erläuterungen zu Datumsdiskrepanzen bezüglich der 100. u. 200. Aufführung des Freischütz und betont, dass sich seine Angaben auf die Theaterzettelsammlung in der dortigen Stadtbibliothek stützen
Identifier: A044330 approved
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
Washington, Pittsburgh, Cincinnati, Samstag, 19. bis Freitag, 25. Juni 1880Incipit: “Wieder bin ich ein gut Stück nach Süden gerückt”
Summary: Bericht von seiner Weiterreise nach Washington, Pittsburgh (22. Juni) und Cincinnati (24. Juni)
Identifier: A046496 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
Louisville, St. Louis, Sonntag, 27. Juni bis Donnerstag, 1. Juli 1880Incipit: “Wieder muß ich Dich in gewohnter Weise zum Wochenanfange begrüssen”
Summary: Bericht über seinen Aufenthalt in Louisville und St. Louis (ab 1. Juli)
Identifier: A046497 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
Kansas City (Missouri), Denver, Freitag, 2. bis Montag, 5. Juli 1880Incipit: “Die letzte Etappe vor dem Schlußpunkte meiner Westwanderung”
Summary: Bericht über seinen Aufenthalt in Kansas City und Denver (5. Juli)
Identifier: A046498 proposed
-
Charles Nuitter to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Thursday, July 8, 1880Incipit: “Je tenais à vous envoyer un travail complet”
Summary: schickt ihm detaillierte Aufstellungen von Weberschen Opern in verschiedenen Pariser Theatern, es fehlen nur noch die Angaben zum Theater Ventadour; er schickt ihm die Libretti von Oberon, Preciosa und Abu Hassan in französ. Übersetzung
Identifier: A044320 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
Chicago, Sonntag, 11. bis Mittwoch, 14. Juli 1880Incipit: “Staunst Du nicht heut schon einen Brief”
Summary: Bericht aus Chicago
Identifier: A046499 proposed
-
Henry Lemoine to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Tuesday, July 20, 1880Incipit: “Il est de règle générale dans la maison”
Summary: ohne Bezahlung können sie die gewünschten Musikalien nicht liefern, bitten daher um Überweisung des Geldes
Identifier: A044302 approved
-
Charles Nuitter to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Tuesday, July 20, 1880Incipit: “M. Choudens, éditeur de la traduction du Freischutz”
Summary: teilt mit, dass A. Choudens, der Verleger der Freischütz-Übersetzung Henri Trianon (1811‒1896), und Eugène Gautier (1822‒1878) sowie Trianon selbst bestätigen, dass diese Fassung 1875 im Salle Ventadour aufgeführt worden sei; erwähnt zudem eine Freischütz-Aufführung im Juli in Paris
Identifier: A044321 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
Toronto, Sonntag 18. bis Buffalo, Donnerstag, 22. Juli 1880Incipit: “Der achte Sonntag an dem ich Dich aus der Ferne begrüße”
Summary: Begeisterter Bericht von Toronto und den Niagarafällen (20. Juni) und seiner Schiffahrt unter den Katarakten, ab 22. Juli dann von Buffalo, freut sich dennoch auf die Rückreise am 11. August
Identifier: A046500 proposed