Letters
Filter
Chronology
Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Karl von Stengel an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin (inklusive Fragebogen von Jähns)
Sigmaringen, Dienstag, 4. Mai 1880Incipit: “Auf Ihre gefällige Zuschrift vom 10. 10. 78 antworte ich erst heute”
Summary: Begleitbrief zum Fragebogen zur Aufführungsstatistik Weberscher Opern; es fanden nur vier Aufführungen der Preciosa von 1875–1880 statt
Identifier: A044276 proposed
-
Charles Nuitter to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Wednesday, May 5, 1880Incipit: “Je crois qu'il est possible d'obtenir”
Summary: es geht um Aufführungszahlen Weberscher Opern in Pariser Theatern, die J. erbeten hatte; er wird ihm helfen, wenn es etwas Zeit hat
Identifier: A044319 proposed
-
Robert Musiol to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Röhrsdorf, Sunday, May 16, 1880Incipit: “Zuerst einen frischen u frohen Festgruß”
Summary: persönliche Mitteilungen; Köchel u. Klöden schickt er noch nicht zurück
Identifier: A044312 proposed
-
Friedrich Wilhelm Jähns to Robert Musiol in Röhrsdorf
Berlin, Saturday, May 22, 1880Incipit: “Schönen Dank für Ihre lieben Zeilen”
Summary: hatte Grippe, hat aber immerhin den komplizierten Abschnitt zum Freischütz über die Eremiten-Sache vollendet und ist ganz zufrieden damit; C. L. Barth ist gestorben; bei List & Franke in Leipzig ist ein Brief an Rochlitz für 140,- Mark weggegangen; ein ganz collossaler Preis für einen blossen Brief
Identifier: A044281 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
London, Dienstag, 25. Mai 1880Incipit: “Meine Reise ist bis jetzt Gott lob u. Gott behüth's recht gut verlaufen”
Summary: berichtet von der glücklichen Ankunft in London und von seinem vorherigen Aufenthalt in Cöln, wo er Genée, Reinhart Jähns, Kramers und Lilli Lehmann traf
Identifier: A046491 proposed
-
Robert Musiol to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Röhrsdorf, Thursday, May 27, 1880Incipit: “Also waren Sie doch krank, wie ich vermuthet”
Summary: persönliche Mitteilungen, u. a. wie er sich mit Tappert entzweit hat
Identifier: A044313 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
Liverpool, Freitag, 28. bis Samstag, 29. Mai 1880Incipit: “Wenn Du diesen Brief empfängst rollt schon ein gutes Stück Atlantischer Ocean”
Summary: Berichtet über seinen Aufenthalt in London und ergänzt am 29. Mai schon von Bord der “Scythia” letzte Grüße vom Festland.
Identifier: A046492 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
Vor Queenstown, Südküste von Irland, an Bord der “Scythia”, Sonntag, 30. Mai 1880Incipit: “Ich hatte Dir zwar gestern vom Europäischen Boden Lebewohl gesagt”
Summary: berichtet über erste Eindrücke vom Schiff, die Fahrt in das offene Meer verzögert sich um ein paar Stunden, macht sie darauf aufmerksam, dass die Ankunft in New York sich auch verzögern könne und sie sich nicht ängstigen solle.
Identifier: A046493 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
an Bord der “Scythia”, Dienstag, 1. bis Dienstag, 8. Juni 1880Incipit: “Der Ocean hat uns seit zwei Tagen ein so ernstes Gesicht gezeigt”
Summary: Bericht vom Leben an Bord, dem Wetter, der Gesellschaft , der Befindlichkeit und schließlich dem Einlaufen im Hafen von New York am 8. Juni
Identifier: A046494 proposed
-
Friedrich Wilhelm Jähns to Robert Musiol in Röhrsdorf
Berlin, Wednesday, June 9, 1880Incipit: “Also – ich empfing mit vieler Freude Ihren Brief v. 27. vor . Mts.”
Summary: reist zum Sohn nach Cöln, sonst nur persönliche Mitteilungen
Identifier: A044282 proposed