Letters
Filter
Chronology
Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Victorine Weyrauch an Carl Maria von Weber in Berlin
Prag, erhalten Samstag, 20. Juni 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A047613 approved
-
Amalie Beer an Giacomo Meyerbeer in München mit Nachschrift von Jacob Hertz Beer
Berlin, Samstag, 27. Juni 1812Incipit: “Lieber Meyer schon längst hat ich mir vorgenommen”
Summary: über Besuche Ifflands, der C.M.v.Weber nicht “gut verdauen” könne; in 8 Tagen werde dessen Silvana gegeben, was nur auf Drängen der Beers möglich war; B.A.Weber habe versichert, sie würde nur gegeben, weil MB und Beers dies wünschten; B.A.Weber wolle wegen der Aufführung von MB’s Oper nach München schreiben
Identifier: A040449 proposed
-
Friedrich Rochlitz an Carl Maria von Weber in Berlin
Leipzig, Mittwoch, 1. Juli 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045366 approved
-
Johann Gänsbacher an Carl Maria von Weber in Berlin
Donnerstag, 2. Juli 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046705 approved
-
Friedrich Rochlitz to August Apel
Leipzig, Thursday, July 2, 1812Incipit: “Ich höre von Heinroth, daß es Dir auf Deinem Rittersitze recht wohl gehet”
Summary: berichtet von der Fehlgeburt seiner Frau, er selbst sei gesundheitlich angeschlagen und möchte reisen, nicht in ein Bad, sondern er hat sich eine Reiseroute ausgedacht und würde sehr gern mit ihm zusammen reisen, etwa Mitte August, er führt die Orte im Briefe auf (Hauptorte: Leipzig – Bayreuth, Regensburg, München, St. Gallen, Zürich, Augsburg, Nürnberg, Bamberg, Leipzig.) Dauer etwa 6–7 Wochen ohne viele Besuche, bittet um baldige Nachricht.
Identifier: A040486 proposed
-
Gottfried Weber an Carl Maria von Weber in Berlin (Auszug)
Mannheim, Sonntag/Montag, 12./13. Juli 1812Incipit: “Ich bitte Dich was ists denn mit dem Beer; nun hat er seit April”
Summary: Beschwerde über Meyerbeer; betrifft Aufführung von Meyerbeers Gott und die Natur in Mannheim
Identifier: A040511 approved
-
Gottfried Weber an Johann Gänsbacher
Mannheim, Sonntag, 12. Juli 1812Incipit: “Dein Requiem hab ich seiner Zeit richtig erhalten”
Summary: will Gänsbachers Requiem aufführen; hat seinen Auftrag besorgt; über Anzeigen von G's Werken; über Schweigen Meyerbeers; über die Geburt seines 2. Sohnes
Identifier: A040512 proposed
-
Alexander von Dusch an Jacob Ignaz Sendtner in München
erhalten Montag, 13. Juli 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A040479 proposed
-
Carl Maria von Weber an Friedrich Rochlitz in Leipzig
Berlin, Dienstag, 14. Juli 1812Incipit: „Ihren lieben Brief vom 1t huj:“
Summary: berichtet über die Silvana-Aufführung, Wollank werde dazu eine Rezension für die AmZ schreiben; empfiehlt ihm Drieberg und Wollank als Mitarbeiter; lobt Rochlitz’ Hymnentext; hat Arien in Silvana verändert
Identifier: A040513 approved
-
Carl Maria von Weber an Giacomo Meyerbeer in München
Berlin, Dienstag, 14. Juli 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A040480 approved