Gropius, Ferdinand

Back
no portrait available

Image source

Basic data

  1. August 25, 1796 in Braunschweig
  2. January 15, 1849 in Berlin
  3. Lithograph, Dekorationsmaler, Kunsthändler
  4. Leipzig, Berlin, St. Petersburg, Dresden

Biographical information from the WeGA

  • Sohn von Wilhelm Ernst Gropius (1765–1852) und Lucie Henriette, geb. Graeffer (1771–1811)
  • Bruder von Carl Wilhelm Gropius
  • 1815 freiwilliger Jäger im Colomb’schen Husarenregiment
  • 1823 bis 1827 Theatermaler in Leipzig, entwarf u. a. die Bühnenbilder zur deutschen Erstaufführung von Webers Oberon am 24. Dezember 1826 am Leipziger Stadttheater
  • 1827 Wechsel nach Berlin an das Königsstädtische Theater, schuf dort u. a. Bühnenbilder zur Neuinszenierung von Wranitzkys Oberon am 25. Juni 1828
  • mit seinem älteren Bruder Carl Wilhelm Mitbegründer und Mitinhaber des Dioramas in Berlin
  • 1827 bis 1831 Mitinhaber der Gropiusschen Buch- und Kunsthandlung in Berlin, die sein jüngerer Bruder Georg Friedrich (1802–1842) leitete
  • 5. Juli 1828 Heirat mit Antonie Dietrich (1807–1843)
  • im Oktober 1838 in St. Petersburg bezeugt
  • 1842 Theaterdekorationen in Dresden

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.