J. Nitschke sen. an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Hamburg, Mittwoch, 9. Februar 1876

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Hochgeehrter Herr Professor!

Bezugnehmend auf Ihre werthe Zuschrift vom 6ten d. Mts. theile ich Ew. Wohlgeboren ganz ergebenst mit daß
1) von: „Der Freybrief“, eine komische Operette in einem Aufzuge mit Hayden’scher Musik, nur ein geschriebenes Buch und
2) von: „Die Verwandlungen“ Oper in einem Act. Frei nach dem Französischen des C. L. Legur dem Aelteren, von J. B...r ebenfalls nur ein geschriebenes Buch (Soufleurbuch) sich im hiesigen Theater-Archive vorbefindet.

Sollte es Ihr Wunsch sein die vorhandenen Bücher selbst in Augenschein zu nehmen, so werde ich mir vom Verwaltungsrath der hiesigen Stadttheater-Gesellschaft die Erlaubniß erbitten Ew. Wohlgeboren qu. Bücher zu senden zu dürfen.

Mit vorzüglichster Hochachtung zeichnet Ew. Wohlgeboren ergebenster
JNitschke sen.
Castellan und Bibliothekar des
Stadttheaters zu Hamburg
.

Editorial

Summary

teilt mit, dass von der Operette Der Freybrief von Haydn nur ein handschriftliches Textbuch vorhanden ist und von der Oper Die Verwandlungen nur ein hs. Souffleurbuch

Incipit

Bezugnehmend auf Ihre werthe Zuschrift vom 6ten d. Mts.

Responsibilities

Übertragung
Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 451

    Physical Description

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
    • am Briefkopf gestempelt: “an Jähns”

Text Constitution

  • “Soufleur”sic!

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.