Leo von Lauer-Münchhofen an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, vor 7. Oktober 1867
Back
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1866-02-01: to Jähns
- 1865-12-29: from Joseph Williams Ltd.
Following
Direct Context
Preceding
- 1866-02-01: to Jähns
- 1865-12-15: from Jähns
Following
Köthener Str. 12.
Verehrter Herr Musikdirektor!
Es freut mich ungemein, daß Sie mir auf morgen das Vergnügen machen wollen, Sie und Ihre liebe Frau sehen zu dürfen. Die Adresse meines Schwagers* ist:
Richard Jenery Shee, Esq.
London
20 Princes Square.
Bayswater. W.
Ihr
ergebenster
LeovonLauer
Editorial
Summary
dankt für Einladung u. teilt J. die Adresse seines Schwagers in London mit
Incipit
“Es freut mich ungemein, daß Sie mir auf morgen”
General Remark
Datierung nach dem Brief von F. W. Jähns an Lady Essex vom 7. Oktober 1867, in dem Jähns die (zuvor erhaltenen) Adressdaten zu Lauers Londoner Schwager verwendete
Responsibilities
- Übertragung
- Frank Ziegler
Tradition
Commentary
-
“… dürfen. Die Adresse meines Schwagers”Die Schwester von Leo Lauer von Münchhofen, Marie, lebte in London; sie war zunächst eine verh. Pashley und heiratete (verwitwet) am 27. Februar 1865 Richard Jenery-Shee, Esq, barrister at law; vgl. Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser, Jg. 23 (1873), S. 378.