Robert Musiol an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Röhrsdorf, Donnerstag, 9. April 1885

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Mein Lieber, Verehrtester.

Anbei den Klavier-Auszug – endlich!* Die Sache hat mir mehr Kopfzerbrechen verursacht, als ich dachte. Im Ganzen und Großen weiß ich nicht, ob ich loben oder verdammen soll! Aus der Silvana ist eine Anavlis* geworden. Tonger schrieb mir, ich bekäme ein Textbuch* von Hr. Pasqué – hab’s aber bis heut noch nicht – die Musik ist aber so gerüttelt u. geschüttelt, daß, glaub’ ich, Weber nicht mal klug draus würde! Es mag jetzt ja Effekt machen – aber – aber – aber!!!

Wie immer Ihr Sie liebender, mehr wie Pasqué u. Langer schätzender Músiol.

Ich hätte mehr geschrieben, aber die Post wartet nicht !!

Editorial

Summary

schickt J. den entliehenen Silvana-Klav.A. zurück; weiß nicht, ob er die Silvana-Bearbeitung von Pasqué und Langer loben oder verdammen soll; Musik ist nicht mehr Weber; Textbuch sollte er von Pasqué bekommen, hat es aber noch nicht

Incipit

Anbei den Klavier-Auszug – endlich!

Responsibilities

Übertragung
Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 906 (M 123)

    Physical Description

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)

    Commentary

    • “… Anbei den Klavier-Auszug – endlich!”Zur Beurteilung der Neubearbeitung der Silvana von E. Pasqué und F. Langer im neu erschienenen Klavierauszug bei P. J. Tonger in Köln, 1885 (VN: P. J. T. 2841), hatte sich Musiol von Jähns den Klavierauszug in Originalgestalt geliehen (vermutlich die komplettierte Ausgabe von 1827), den er nun zurücksandte.
    • “… der Silvana ist eine Anavlis”Der Operntitel rückwärts gelesen, soll heißen: Die originale Werkform ist völlig umgestellt.
    • “… mir, ich bekäme ein Textbuch”Der Textdruck war bereits 1884 bei der Joh. Conr. Herbert’schen Hofbuchdruckerei in Darmstadt erschienen und erlebte vielfache Neuauflagen (1885 u. a. die 4. bis 6. Auflage).

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.