Anzeige zu Carl Maria von Webers Aufenthalt in Leipzig (Oktober 1800)

Back

Show markers in text

Kurze Nachrichten.

[…]

Unter den Virtuosen, die sich zur Michaelismesse hier aufhalten, ist der, als Komponist und Flötenspieler, auch aus diesen Blättern, vortheilhaft bekannte Herr Vogel*; ferner Herr Seidler, Violinist aus Berlin, und der in dieser Zeitung schon mehrmal erwähnte, dreyzehnjährige Komponist und Klavierspieler, Maria von Weber aus München.

Editorial

Summary

kurze Nachricht über den Aufenthalt verschiedener Virtuosen zur Michaelismesse in Leipzig, u.a. der junge Carl Maria von Weber im Oktober 1800

Creation

Responsibilities

Übertragung
Ziegler, Frank

Tradition

  • Text Source: Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 1 (1. Oktober 1800), col. 24

    Commentary

    • “… Blättern, vortheilhaft bekannte Herr Vogel”Louis Comte de Poligny, genannt Vogel; vgl. AmZ, Jg. 15, Nr. 31 (4. August 1813), Sp. 513: „Graf de Poligny, unter dem angenommenen Namen, Vogel, als reisender Flötist, und durch sein ganzes seltsames Wesen, in Deutschland bekannt genug“. Vgl. auch Gerbers Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler, Bd. 3, Leipzig 1813, Sp. 744f.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.