Konzertzettel zu Webers Konzert am 22. Februar 1811 in Gießen

Back

Show markers in text

Mit obrigkeitlicher Bewilligung
wird
Freytag den 22ten März 1811
ein
großes Vocal- und Instrumental-Concert
im
Concert-Saale des hiesigen Collegiengebäudes
gegeben
von
Carl Marie von Weber.

Erster Theil. 1) Simphonie von Mozart.
2) Rondo von Schenck, gesungen von Demoisselle Emmerling.
3) Klavier-Concert von Eberl, vorgetragen von C. M. von Weber.

Zweiter Theil. 4) Ouverture von Mozart.
5) Italienische Canzonetten mit Begleitung der Guitarre, gesungen von C. M. von Weber.
6) Freye Phantasie und Variationen, vorgetragen von C. M. v. Weber.

Der Eintrittspreis ist 36 Kreuzer. Billets sind im Einhorn zu haben.

Editorial

Summary

Konzertzettel zu Webers Konzert in Gießen am 22. Januar 1811

General Remark

Vgl. auch Rezensionen.

Creation

vor 22. Februar 1811

Responsibilities

Übertragung
Veit, Joachim

Tradition

  • Text Source: Kiel (D), Institut für Literaturwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität, Theatergeschichtliche Sammlung (D-MHrm)
    Shelf mark: I 00747

    Corresponding sources

    • Viertel, Matthias S.: Carl Maria von Weber im Konzertsaal, in: Carl Maria von Weber. Werk und Wirkung im 19. Jahrhundert. Ausstellung der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, Kiel 1986, S. 36 (nach Zettel Kiel); / Abdruck des Zettels u. a. in Spenersche Ztg. 1873, Nr. 163 (6.4.), außerdem im Berliner Fremdenblatt 1876? und in der Neuen Berliner Musikzeitung 1876, Nr. 14

        XML

        If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.