Philipp Spitta to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Sunday, August 26, 1883
Back
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1883-08-10: to Jähns
Following
Direct Context
Preceding
- 1883-08-10: to Jähns
Following
Hochgeehrter Herr, Auf S. 103 Ihres Buches steht, daß bei der ersten Aufführung der „Silvana“ in Frankfurt Fräulein Lang die erste Frauenrolle gesungen habe. Ist dies ein Druckfehler für Brandt, oder war es wirklich Margarethe Lang? In letzterm Falle würde M. M. v. Weber I, 215 et: was unrichtiges erzählt haben*.
Mit bestem Dank im Voraus
Ihr ergebenster
Philipp Spitta.
Berlin, W. Burggrafenstr. 10.
26.8.83.
Editorial
Summary
fragt an, ob im WV auf S. 103 ein Druckfehler sei, dass Fräulein Lang die erste Frauenrolle gesungen habe, es müsse doch wohl Brandt heißen; wenn Lang stimme, habe sich Max Maria von Weber geirrt
Incipit
“Auf S. 103 Ihres Buches steht”
Responsibilities
- Übertragung
- Frank Ziegler
Tradition
Commentary
-
“… et: was unrichtiges erzählt haben”Spitta verwechselte die Titelpartie Silvana (Sprechrolle, gegeben von C. Brandt) mit der ersten weiblichen Gesangspartie (Mechtilde, gesungen von M. Lang).