August Wilhelm Ambros an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Wien, vor Donnerstag, 8. Juni 1876

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Transcription not yet available. For further details see Editorial.

Editorial

Summary

empfiehlt den Tenorsänger Richard Končelik (= Concelli)

Incipit

Dr. August Wilh. Ambros erlaubt sich den Tenorsänger Herrn Koncelik

General Remark

An der angegebenen Adresse (Strauchgasse 3) war Ambros laut Wiener Adressbuch von 1874 bis zu seinem Tod gemeldet. Die Empfehlungskarte dürfte in Vorbereitung von Concellis Gastauftritt in Berlin (8. Juni 1876 als Manrico im Troubadour im Königlichen Opernhaus), also knapp vor Ambros’ Tod, geschrieben worden sein; zum Berliner Misserfolg des Tenors vgl. u. a. Ferdinand Gumberts Verriss in der Neuen Berliner Musikzeitung, Jg. 30, Nr. 24 (15. Juni 1876), S. 187f.

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: 55 Ep 1434

    Physical Description

    • 1 Kte (2 b. S.)

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.