Max Abraham (für den Verlag C. F. Peters) an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin (inklusive Fragebogen von Jähns)
Leipzig, Donnerstag, 18. April 1878
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1870-06-14: to Jähns
- 1878-04-17: from Jähns
Following
- 1879-11-15: to Jähns
- 1879-03-18: from Jähns
Direct Context
Preceding
- 1870-06-14: to Jähns
- 1878-04-17: from Jähns
Following
- 1879-11-15: to Jähns
- 1879-03-18: from Jähns
Die Zusammenstellung meiner Weber-Bände wird zum 1. October eine Aenderung erfahren. No 8 soll fortfallen u. dagegen No 717 in 3 Bände zerfallen, so daß von Webers Klavierwerken dann eine komplette Octav-Ausgabe in 1 Bde‡ (No 489 M 2.50)* und eine komplette Quart-Ausgabe in 3 Bänden (No 717 a/c à M 1.50)* existiren wird.
Mit der Bitte davon für Ihren Nachtrag, auf dessen Erscheinen ich mich sehr freue, gütigst Notiz nehmen zu wollen habe ich die Ehre zu verbleiben
Ihr
ganz ergebener
Max Abraham |
[beiliegend Frageliste von F. W. Jähns mit Antworten des Verlags:]
in Bezug auf C. M. v. Weber’sche Werke.
in Ihrem Ankündigungsblatt
1876/77.
Betreffs N. 1406—8:
Welche Ouverturen sind 8 händig in diesen Nummern 1406–8 erschienen? und —
1406 Beethoven, 1407 Mozart Ouverturen 8hdg
1408 Weber: Ouverturen 8hdg: Freischütz, Oberon, Euryanthe, Jubelouverture
Welche sind die (Band-‡Nummern) für diese 8händig. Ouvert.?
Welcher ist der Inhalt von
N. 8 „Smtl. Comp. 8° 3 Bde à Mk 1, 20“?
fällt fort
und haben alle 3 Bde die eine N. 8
Welcher ist der Inhalt von
N. 489. Obige „Smtl. Comp. 8° Volksausgabe in 1 Bd. M‡ 2,50“?
opus 24, 39, 49, 70, 12, 21, 62, 65, 72, 2, 5, 6, 7, 9, 28, 37, 55, 11, 32, 79
|Welcher ist der Inhalt von N. 717.b. „Stücke Variationen‡* u. Concertst. (Köhler) 4°: M. 1,5‡*0.[“]?
opus 12, 21, 62, 65, 72, 79, 7, 37
No 717. c. Variationen u. Concerte (Köhler)‡ 4°: M. 1.50
Editorial
Summary
teilt mit, dass die Weber-Bände zum 1. Oktober eine Änderung erfahren werden; Nr. 8 soll fortfallen u. dagegen Nr. 717 in 3 Bände zerfallen, so dass dann von den Klavierwerken eine komplette Octav-Ausgabe in 1 Bde und eine komplette Quart-Ausgabe in 3 Bänden vorliegen wird, schickt ausgefüllten Fragebogen zurück
Incipit
“Die Zusammenstellung meiner Weber-Bände ”
Responsibilities
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Tradition
Text Constitution
-
“in 1 Bde”added above
-
“(Band-”added below
-
“M”added above
-
“Variationen”added above
-
“5”“2” overwritten with “5”
-
“(Köhler)”crossed out
Commentary
-
“… N o 489 M 2.50)”„Oeuvres complètes pour Piano par C. M. de Weber“, Edition Peters 489 (mit alten PN: 4592, 4593, 4916), insgesamt 272 S. (mit zusätzlicher alter Seitenzählung: 3–99, 3–110 und 3–66).
-
“… 717 a/c à M 1.50)”Ausgabe von Louis Köhler, Edition Peters 717a = Sonates, 717b = Pièces, 717c = Variations et Concerts.
-
“… Stücke Variationen”Vom Verlagsmitarbeiter ergänzt.
-
“… 4°: M . 1, 5”Vom Verlagsmitarbeiter durchstrichen und überschrieben mit: 5.