Hähnel, Gustav
Back
Documents
Biographical information from the WeGA
- am Theater Würzburg vom 26. Mai bis 16. Juni 1806; vgl. Würzburger Theater-Almanach auf das Jahr 1810 (S. 72)
- anschließend am Hoftheater Stuttgart, Fach lt. Iffland-Almanach 1811 (S. 327): “junge Bursche, Bediente und dergleichen Tenorrollen in der Oper, singt Chor” (auch im Almanach auf 1809, S. 203 nachgewiesen)
- gastierte im Mai/Juni 1814 mit Ehefrau nochmals in Würzburg
- 1814 bis 1816 erster Tenorist am Stadttheater Hamburg (die Ehefrau gab Liebhaberinnen), Debüt am 18. Juli 1814 als Belmonte (engagiert nach dem Abgang von Bonhak)
- 1816 als erster Tenor am Hoftheater Kassel engagiert (die Ehefrau gab Mütter in der Oper); von Kassel aus Gastauftritte in Frankfurt/Main im Juni/Juli 1816
- von Juli 1817 bis 1831 am Hoftheater Darmstadt, engagiert für hohe erste Tenorpartien (die Ehefrau für Anstandsrollen etc.); April 1819 Ernennung zum Kammersänger; sang u. a. in der Erstaufführung der Euryanthe 1825 den Adolar; 1831/32 Anstellung als Chordirektor
- Tod infolge Schlaganfalls; vermachte seinem Geburtsort testamentarisch Geld zur Errichtung einer Musikschule