Max Maria von Weber to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, Monday, February 25, 1861

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Lieber Wilhelm

Beigehend erhälst Du den Rest der biographischen Skizze, deren Anfang wie mir vorgestern Ida schrieb, dir sehr gefallen hat. Das freut mich sehr. Diese Woche war ich in Hildesheim wo ich ganz außerordentliche Ausbeute an Nachrichten über meine Familie erhalten habe und zwar direkt aus den Archiven des alten fürstbischöflich Hildesheimschen Amtes Steuerwald, wo mein Großvater Amtmann war und wo er | von 1757 bis 1772 gelebt hat. Er kam dahin als churpfälzischer Leutnant und wurde Amtmann durch Protektion des General v. Weichs unter dem er bei Roßbach* gefochten hatte[.] Ich kann dir nun auch vollständig Auskunft über alle Webers geben die dein Stammbuch (von Vigitill) enthält.

F. Anton von Weber war 1792 Direktor einer Schauspielertruppe in Nürnberg (laut Stadtakten) Bei derselben fungirte seine ganze Familie außer seine Frau Genofeva[,] die schwermüthig war[.] Sie war 1768 in Oberdorff bei Augsburg geboren

Fritz v. Weber hat nie so gehießen sondern wurde nur kurzweg so genannt[.] Er hieß Fridolin, Stephan, Nepomuk | Andreas und ist 29 Nov. 1761 als zweites Kind F. A. v. W. in Hildesheim geboren[.] Er war 1792 Musikdirektor der Truppe

Babett v. Weber ist dieses Fritz (od. Fridolin[)] Gattin mit Familiennamen Wild Tochter eines Kunst u. Naturalienhändlers und wurde mit F. v. W. am 16 Mai 1792 zu Nürnberg getraut. Sie war auch Schauspielerin
Josepha v. Weber* ist nicht Mozarts Schwägerin sondern F. A. v. W. dritte 1763 zu Hildesheim geborne Tochter Adelheid, Josepha, Maria v. W. Ebenfalls Schauspielerin u Sängerin. Sie starb 1792 in Nürnberg u. ist zu St Lorenzen begraben

Adelheit von Weber ist F. A. v. W. Schwester Adelheid Maria Leopoldine v. Weber

Diese Notizen sind sämmtlich auf Auszüge aus Kirchenbüchern, Acten, Gerichtsverhand|lungen gegründet und durchaus zuverläßig.      Ich hoffe Du wirst daraus sehen wie akkurat ich zu Werke gehe.

Die Autographe sende mir ja bald zurück ich bin schon um Rückgabe gemahnt worden. Daß sich die Sache mit Reinhardt nun definitiv gemacht hat, freut mich sehr[,] jedenfalls ist es eine herrliche Empfehlung für ihn in diesem Etablissement den Anfang seiner pract. Laufbahn gemacht zu haben und wenn er sich auch am Anfange sehr behelfen muß so schadet das Nichts[.] Wie viele junge Leute verdienen denn überhaupt gleich Etwas beim Anfange[.]

Gott mit dir und den deinen. Danke Ida herzlich für Ihren lieben Brief grüße Max und Reinhardt und denke in Freundschaftdeines
M Weber

Vor Ostern hoffe ich Euch noch zu sehen.

Editorial

Summary

gibt nach einem Archivbesuch in Hildesheim Daten von Mitgliedern der Familie v. Weber: Franz Anton; Genofeva; Fritz; Babett; Josepha; Adelheid

Incipit

Beigehend erhältst Du den Rest der biographischen Skizze

Responsibilities

Übertragung
Frank Ziegler; Eveline Bartlitz

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. II A f 4. 29 θ, Nr. 1

    Physical Description

    • 1 DBl. (4 b. S. o. Adr.)
    • am Briefkopf ausführliche Annotation durch F. W. Jähns; Datumszeile von Jähns ergänzt: 1861.

Text Constitution

  • “1768”sic!
  • “Tochter eines Kunst u. Naturalienhändlers”added above
  • “Schauspielerin”sic!
  • “Sängerin”sic!
  • “begraben”sic!
  • “Leopoldine”sic!

Commentary

  • “… unter dem er bei Roßbach”In der Schlacht von Roßbach bei Reichardtswerben (nordwestlich von Weißenfels) besiegte das preußische Heer unter Friedrich II. die französische Armee und die Reichsexekutionsarmee; die Schlacht markierte einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg.
  • “… auch Schauspielerin Josepha v. Weber”Im Stammbuch Vigitill findet sich ein Eintrag von Franz Anton von Webers Schwiegertochter Josepha von Weber, geb. Kronheim. Max Maria von Weber verwechselte sie hier mit dessen Tochter Maria Adelheid Josepha von Weber.

    XML

    If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.