Tuesday, August 6, 1811
München, Nymphenburg, München

Back

Show markers in text

d: 6t Aufs: über Deodata. Kalchwaßer*
nach Nymphenburg gefahren, dem König und der Königin
aufgewartet. leztere war sehr artig und erlaubte
mir ihr meine Oper zu dediciren*. – Fuhrlohn

verzehrt
Abends Ginevra*. gearbeitet. dann noch
zu Albert*. da bezahlt

vorher Ertappung von Max.
Mittag bey Geiger

|6. xr
|
|
|2 ƒ24 xr
|24. xr
|
|3 ƒ36. xr
|
|
|

Editorial

Responsibilities

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenance

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Commentary

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.